Der erste Eindruck: Ein Riesenwälzer. Das Buch ist 300 (!) Seiten dick. Also man kriegt was für sein Geld. Das Buch ist didaktisch gut durchdacht und wendet sich bewusst an absolute Anfänger auf dem Banjo. Als Gitarrist habe ich natürlich einige Infos schneller verarbeitet, aber es ist alles, was wichtig ist, drin.
Als Highlights möchte ich herausstellen:
- Spiralbindung (nichts ist nerviger als ein Buch, das man mit Schraubzwingen am Tisch festklemmen muss, weil es sonst ständig zuklappt.)
- Übersicht über die wichtigsten Banjo-Stile (einfaches Akkordspiel, Seeger Picking, Two Finger Picking, Clawhammer, Bluegrass, Weitere Stile und Techniken)
- über 300 mp3-Dateien zu den notierten Stücken (auf CD)
- nach jedem Kapitel gibt Sebastian Schröder Tipps, wie man weitermachen könnte und verweist auf weiterführende Literatur, websites und inspirierende Hörbeispiele von den Banjo-Größen.
Alles in Allem hatte ich von der ersten Sekunde an sehr viel Spaß mit dem Buch, weil mich der Erklärstil des Autors absolut angesprochen hat und ich dadurch sehr schnell Erfolge verbuchen konnte. Mittlerweile habe ich bereits weitere Literatur bestellt, die in diesem Buch empfohlen wird.