Para o conteúdo da página

Fender 51 Nocaster Pickup Set B-Stock

21 Avaliações de clientes

5 / 5

som

acabamento

21 Críticas

Fender 51 Nocaster Pickup Set B-Stock
€ 161
Todos os preços incl. IVA
Em stock
google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
D
Passt auch gut zu einer 60´Tele.
Diet 16.10.2010
Ich habe meiner olympisch weißen Classic 60´ Tele mit Erlenkorpus einen Satz Fender Custom Shop ´51 Nocaster Pickups spendiert. Eigentlich ist das Pickupset wohl eher für eine Esche/einteiliger Ahornhals gedacht, aber ein alter Testbericht in der G&B hat mich zu diesen Pickups für meine Gitarre gebracht.

Ich war mit den Serienpickups ganz zufrieden und bin ja eher ein Verfechter der Meinung, man solle Gitarren so nehmen wie sie sind und sich darauf einstellen. Aber naja .... wie Gitarristen eben so sind. Ich wollte mal was probieren.

Resultat:
Erstmal gefühlt etwas mehr output, dadurch wirkt die Gitarre lebhafter und hängt etwas mehr am Gas. Möglicherweise fühlt sich das nur durch etwas mehr Mitten im Sound so an, aber egal: Das ist dynamischer und ehrlich gesagt ist mir das eigentlich schon die 99 Euro Investition wert. Das ist schonmal gut.

Der Halspickup ist für mich der Hammer! Ich habe noch nie einen so breit und brillant klingenden Tele-Halspickup gehabt. Der klingelt tatsächlich nicht weniger brillant als der Stegpickup! Das hat mich ziemlich verblüfft, es ist wirklich so. Mit etwas zugehdrehtem Tonpoti klingt er dann ungefähr so wie der Serienpickup mit etwas mehr Output. Und sehr dynamisch! Der begeistert mich wirklich. Das macht die Abstimmung Neck/Halspickup viel einfacher. Der hat die Gitarre enorm aufgewertet.

Der Stegpickup begeistert mich nicht ganz so, hat aber gegenüber dem Serienpickup auch etwas die Nase vorn. Der Grund dafür ist wieder das Plus an Mitten, glaube ich. Das macht ihn einfach etwas dynamischer und lebendiger.

Dafür klingt er aber durch die flachen Polepieces nicht ganz so ausgewogen wie der gestaggerte Serienpickup (die Gitarre hat eine eher "alte", also runde Griffbrettwölbung). Wenn man ihn in der Höhe parallel zu den Saiten einstellt ist die dicke E zu laut und die D geht etwas unter. Außerdem klingt er in den Höhen einen Hauch härter als die Serie. Das muss ich mir noch eine Weile durch die Ohren laufen lassen, ich weiß noch nicht, wie ich das finde. Doch er ist trotzdem gegenüber dem Serienpickup eine ganz andere Liga und deshalb gibts volle Sternchenzahl in Sachen Sound.

Die zu laute E Saite und die etwas untergehende D habe ich durch Schrägstellen des Pickups ganz gut in den Griff gekriegt.

Mein subjektives Fazit:
Trotz des etwas zwiespältigen Eindrucks beim Stegtonabnehmer war der Kauf und der Einbau die 99 Euro mehr als Wert. Allein der Halstonabnehmer ist das für mich schon wert, obwohl ich ihn als recht speziell bezeichnen würde. Der ist mit seiner Brillanz vielleicht nicht jedermanns Sache.

Auch wenn beim Steg das letzte Wort vielleicht noch nicht gesprochen ist, die Gitarre wurde für mich durch den Umbau sehr aufgewertet.
som
acabamento
8
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
P
der einzige!
Peter881 16.11.2009
Es gibt viele Hersteller sognannter "amtlicher" Vintage Pickups - ichhatte sie im Laufe der Jahre und Jahrzehnte nahezu alle!

Ich hatte früher aber auch die originalen '50er Telecasters! Der Nocaster mag den einen oder anderen Anfangs etwas erschrecken - den "Eierschneider-" oder Country-Schlager-Blech-Schrill-Sound hat der nicht! Er klingt etwas dunkel, kräftig, gut übersteuerbar (nur wenige wachsen ab Werk so gut wie Fender!) - m.E. der einzige der den "echten" '50er Sound bringt: die UR-Tele - wer sie kennt, weiß das! - ist ein Rock-Brett!!! Country-Twäng - je nach Bauweise der verwendeten Tele! - bleibt aber unverkennbar erhalten, also keine Angst. Einmal dran gewöhnt, will man keinen anderen mehr.
Preis-Leistung ohne Vergleich auf dem Markt!
som
acabamento
11
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
F
Wow!
Florian048 14.03.2011
Habe das Nocaster Set aufgrund zahlreicher positiver Feedbacks und Reviews im Netz in meine Mexico Standard Tele eingebaut. Bin echt von den Socken. Definierter, punchiger Sound, der twangen und rocken mag. Eigentlich genau der Sound, den ich bei einer Tele immer suchte.

Ganz, ganz gravierender Unterschied zu den Stock-PUs, welche in der Mexico-Tele drinnen waren, das schreckt einen beinahe. Also eine klare Empfehlung für jeden, der seine Tele pimpen möchte!
som
acabamento
4
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
JM
Sehr speziell !
J. Marc 20.10.2009
Für Tellies gibt es ja ein vielfältiges Angebot an Zweitpickups. Nicht nur von - Fender. Aber wie das immer so ist, beim Wechseln - manchmal geht es auch knapp daneben. Oder anders gesagt, zu viele Faktoren die die Tonabnahme beeinflussen - beeinflussbare und nicht beeinflussbare; und dann der wohl wichtigste Punkt "das Eigene Ohr". Alles bekannt. Mir auch. Ich habe sie ca. zwei Wochen in zwei Tellies, unterschiedlich im Hals und Korpus gehabt und ... umgehauen haben sie mich nicht.

Die prozentuale Verbesserung gegenüber dem Original (auch Fender) war mir einfach zu gering. Und sie schienen zu stark unterkühlt, fast ein wenig unnahbar und entfernt im Ton. Aber wie gesagt für mein Ohr. Hier hilft wirklich nur - selber testen! Sorry. Aufbau, Qualität und Montage, sehr gut.
som
acabamento
2
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
DT
Schmatz!
Doctor T. 23.08.2012
Hab damit die mittelmäßigen PUs in meiner MIM-Tele ersetzt. Das ist der Hammer, selbst der Hals-PU ist fett und brilliant.
som
acabamento
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
C
Super TELE-Set!
Car 15.10.2009
Wer kennt das nicht? Die Gitarre schwingt einwandfrei, aber der Sound ist trotzdem irgendwie unbefriedigend. Schnell werden die üblichen Verdächtigen ausgemacht: die Pickups! Jetzt werden Magazine geordert, Testberichte studiert, nächtelange Gespräche mit Soundgurus geführt usw.
Am Ende bleibt man bei sündhaft teuren Boutique-Teilen hängen und wird ein gewisses fades Hintergrundgefühl nicht los: klingt schon besser, aber ist es das wirklich?

Wer das alles von seiner Tele kennt, dem kann geholfen werden. Eine Tele ist eine Tele ist eine Tele! Der Fender Custom-Shop bietet Euch den Originalsound zum fairen Preis. Wenn man puristisch denkt und ein richtig gut klingendes und ausbalanciertes Set haben will, dann ist man hier genau richtig.

Wer was total abgefahrenes sucht und das Rad (oder die Tele) neu erfinden will, muss leider in der Boutique stöbern.
som
acabamento
4
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Wahnsinn!
Moexplorer 06.02.2012
Habe das Set in meine '89er Squier verbaut und bin wirklich begeistert! Der Halspickup klingt brilliant und voll ohne jeglichen "Tele-Mumpf" und der Brückenpickup schiebt und rockt richtig schön kernig ohne jedoch den hohen Output den viele andere Aftermarket-Pickups haben!
Die Gitarre klingt voller, kerniger, lauter und viel ausgewogener als zuvor, zu dem Preis ist das völlig okay.
Schade finde ich dass die Pickups etwas vollgeschmiert mit Wachs waren was nicht wirklich in das "Fender Custom Shop" - Bild passt und dass der beiliegende Schaltplan nur die '51er Nocaster-Schaltung zeigt, aber es gibt ja das Internet... :)
Alles in allem von mir eine klare Kaufempfehlung für alle die ihre Telecaster aufwerten wollen!

Kurzer Nachtrag:
Habe mit verschiedenen Poties rumprobiert, mit 500khm neigen die PUs dazu bisschen greller zu klingen, außerdem empfehle ich einen Kondensator am Volume-Poti gegen Höhenverlust beim abdrehen.
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
S
Sehr guter Tausch
Stephan084 12.01.2012
Ich habe die Pickups ebenfalls in meine Lite-Ash-Telecaster eingebaut. Der Orginal-Seymour-Duncan-Pickup am Hals war regelrecht "dumpf".
Aufgrund des G&B-Test hatte ich etwas bedenken, die Pickups in einer Esche-Body/ Ahorn-Hals-Tele zu verwenden.
Der Umbau hat sich gelohnt, das Nocaster-Set ist grandios. Der Steg-Pickup rockt, der Hals Pickup ist frisch, lebhaft, bluesig.
Alles in allem ein knackiger, dynamischer Sound wie ich ihn von einer Tele erwarte.
som
acabamento
2
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
H
Pickupumbau
Heinz 08.10.2009
Habe das NOCASTER PICKUP SET in meine Lite Ash Tele eingebaut. Die orginalen Seymour Duncans waren mir nicht definiert genug,soll heißen im Bandsound zu mittig. Mit diesen Tonabnehmern hat die Gitarre clean und verzerrt
deutlich gewonnen.Egal ob über einen Deluxe Reverb oder einen Bluesbreaker.
Die Tonabnehmer reagieren auch feiner auf eine Höheneinstellung als die Duncans,welche mir etwas overwound klingen.Fazit : Für mich im Blues,Country, ClassicRock-Bereich eine Verbesserung. Deshalb sehr zufrieden!
som
acabamento
1
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
R
Yeah!
Rudolf582 17.09.2012
Hab die Tonabnehmer in meine Squier Telecaster (mit Lindenkorpus) eingebaut, da mir die originalen viel zu dumpf und undifferenziert waren...

Also besser kann man in meinen Ohren sein Geld nicht investieren. Die Pickups klingen sehr ausgewogen, der Brigde-Pickup klingt clean als auch verzerrt einfach nur traumhaft! Am Neck kann man richtig schön bluesen, ohne das irgendwas zu schwammig klingt.

Also wer auf der Suche nach geilem Tele-Sound ist, der sollte hier zuschlagen!
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

Fender 51 Nocaster Pickup Set B-Stock