Para o conteúdo da página

Hannabach 600 G3C MT

3 Avaliações de clientes

4.7 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

som

acabamento

2 Críticas

Hannabach 600 G3C MT
€ 11,90
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1
google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
EK
Ein persönlicher Vergleich
Einfach Klassikgitarre 15.06.2023
Vor kurzem habe ich die Hannabach 600 G3C MT bei Thomann entdeckt und mir einen Satz zum Testen bestellt. Leider war die Carbon G-Saite fehlerhaft (eine kleine schadhafte Stelle). Ein Anruf bei Thomann genügte und ich bekam einen neuen Satz zugeschickt.

Vorgeschichte
Ich spiele ca. 2-4 Stunden täglich. Auf meiner Tamara Stahl Meistergitarre mit einer Fichtendecke war bereits beim Kauf in 2020 ein Satz d'Addario ProArte EJ 45 Saiten aber mit der G-Saite aus Carbon installiert. Diese Kombination gefiel mir bis heute von allen auf dieser Gitarre probierten Herstellern und Produkten am besten.
Für diese besondere Saiten-Kombination habe ich bei D'Addario nur die Lösung gefunden, zwei Halbsätze einzusetzen: den Halbsatz HGN-3T mit einer Carbon G-Saite und den Halbsatz für die Bassseiten SNN-3B.

Mein persönlicher Vergleich
Beide Saiten klingen auf meiner Gitarre sehr gut. Der gute Klang der D'Addario Saiten hält bei mir aber leider nur drei bis vier Wochen. Die getesteten Hannabach Saiten behielten ihren sehr guten Klang dagegen über 7 Wochen. Sie gefallen mir sogar besser als die D'Addario Saiten, der Diskant klingt viel brillianter, die Bässe sind kraftvoll genug und die Spielbarkeit erscheint mir sogar etwas leichter.
Meiner Frau, der ich Aufnahmen gleicher Stücke im kurzen Wechsel zwischen Hannabach und D'Addario vorspielte, gefiel jedoch der Klang der D'Addario Saiten besser. So viel zum persönlichen Geschmack ;-)

Wegen der Brillianz im Diskant und aus Kostengründen werde ich zu Hannabach wechseln. Ich hoffe, dass das Qualitätskontrollproblem der Carbon G-Saite von Hannabach ein einmaliger Ausrutscher war.

Fazit
Es hängt wie immer von der Gitarre, dem Spielgefühl und dem Klang-"Geschmack" ab, ob diese Saiten eine gute Alternative sind. Allein aus Kostengründen würde ich es jedem Interessierten empfehlen, sie einmal auf seiner Gitarre auszuprobieren.
som
acabamento
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate es
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
c
Buena relación calidad precio
ccmccm 28.08.2024
Las utilizo a menudo como cuerdas de "batalla", sonido aceptable y buena duración al ser recubiertas. Han mejorado el embalaje, que ahora es estanco
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

Hannabach 600 G3C MT