Com os nossos cookies, queremos providenciar-lhe uma experiência de compra agradável com tudo o que isso implica. Isto inclui, por exemplo, ofertas adequadas, anúncios personalizados e a memorização de configurações. Se estiver de acordo, concorde com o uso de cookies para preferências, estatísticas e marketing, clicando simplesmente em ‘Tudo bem’ (mostrar todos). Você pode revogar o seu consentimento a qualquer momento através das configurações de cookies (aqui)
Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.
Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
wenns chick sein muss (und wenig Platz ist)
ArneyBarney 19.08.2010
Ich habe mir etwas zögernd diese Gussfußständer zugelegt. Ich habe momentan überwiegend Sprachbeschallungen in einem Raum, an dem die Stuhlreihen ziemlich nah an den Wänden stehen, und Lautsprecher nicht geflogen werden können. Da der Saal nur aus Beton und Glas besteht, musste die Mehrpunktbeschallung her und somit auch Stützboxen auf Ständern. Die K&M´s sind sehr standfest und können aufgrund des großen Fußes nah an der Wand plaziert werden. Ich arbeite mit HK VT 108 (ca. 10kg) und die Ständer stehen bombenfest. Die Kabel fixiere ich per Klett oben und unten am Ständer, somit sieht das Ganze sehr ordentlich aus, nicht zu vergleichen mit Dreibeinstativen.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
DN
Elegante Alternative...
DJ Nightlife 28.07.2011
...zum normalen Lautsprecherstativ! Dank dem 10kg schweren Standfuß (auf ebenem Untergrund) sehr stabil und bietet kaum eine Stolpermöglichkeit. Sehr platzsparend und mit der optionalen Standfußtasche perfekt zu transportieren! Natürlich muss man vorher Abwegen, wo man die Stative einsetzen will. Auf unebenen Flächen sollte man auf konventionelle Stative zurückgreifen!!
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
Ordentliches Stativ
AchimR 22.05.2010
Wir setzen diese Stative zum einen für Gala-Veranstaltungen als Lautsprecherständer ein. Boxen der Größe RCF ART 310 oder HK CT 108 stehen seht stabil. Desweiteren nutzen wir sie für unsere 32" Flachbildschirme. In Verbindung mit einer entsprechenden Wandhalterung und zwei Multiclamps stehen die rund 12 kg schweren TFTs recht sicher. Sehr gut kommt bei den Kunden die dezente Optik an!
Zum Handling: Natrlich sind die typischen Dreibein-Stative transportfreundlicher und leichter. Doch bei manchen Events rückt die Transportfreundlichkeit eben in den Hintergrund und die Optik wird wichtiger!