Vorab: Jetzt bin ich selbst nicht der Sänger in unserer Band und hasse eigentlich meine Stimme. Um aber Backgrond-Vocals beizusteuern, ist dieses Pedal für mich genau richtig: Mit Hall und Harmonien ausgestattet, klingt das doch schon ganz passabel. Bei der Auswahl des Harmonie-Modus ist es nur wichtig, sich vorab über die vom Gerät zum jeweiligen Skalenton produzierten Akkorde bewusst zu werden und ggf. einen anderen Modus zu wählen (Oktave geht immer!). Die Möglichkeit, Hall auch für Gitarre bereitzustellen, habe ich noch nicht genutzt (ich verwende Multieffektpedale), ist aber vielleicht für manche eine willkommene Ergänzung.
Das Pedal lässt sich übrigens im "Normalgebrauch" zusammen mit einem Boss Looper auch mit einer Powerbank betreiben. Der angegebene Stromverbrauch von 1,5 A ist die maximale Stromstärke des mitgelieferten Netzteils und würde auch die zur Verfügung gestellte Phantomspeisung bei stärkeren Verbrauchern beinhalten. Bei mir fließen - gemessen mit 1Spot-mA-Meter - weit weniger als 300 mA.
Noch etwas: Das Flamma FV04 Harmony scheint beim Vergleich von Daten, Manual und Layout von Bedienelementen und Buchsen prinzipiell bau- und funktionsgleich zu sein. Allerdings fehlt ihm die Möglichkeit, Presets abzuspeichern. Daher habe ich mich für den Harmonier entschieden.