Ich war seit langem auf der Suche nach einem Lunchbox-Amp und bei dabei auf Orange Amps gekommen. Dabei habe ich mit dem Dark Terror meine ideale Gainstufe gefunden. Trotzdem wollte ich einen schaltbaren Clean-Channel haben und da mein Platz sehr begrenzt ist kam ein Rockreverb, TH30 oder Dual Dark nicht in Frage.
So bin auf durch ein Video der NAMM auf den Gain Baby gekommen und was soll ich sagen: das Ding ist der Hammer. Die Leistung ist für mich bei 16Ohm mit 70Watt und 8Ohm 100Watt zwar überdimensioniert, aber bei 3,5kg Gewicht und 30cm Breite trotzdem meine Wahl. Laut Orange ist diese Transistoramp von der Dynamik einem Röhrenamp gleichwertig und für meine Gitarrenkünste reicht es sowieso; es fühlt sich jedenfalls wie eine Mischung aus klassischer Röhre und Transistor an.
Dazu kommt dass der Clean-Channel einen eingebauten Kompressor hat und das ist echt eine Neuheit und macht unglaublich Spaß; der Sinn dahinter ist, so hätte ichs verstanden, dass man die Lautstärkepegel zwischen Clean und Gain tatsächlich gleich ausrichten kann, da die Gainstufe durch die Verzerrung komprimiert wird, aber der Clean-Channel von sich aus nicht und es daher zu groben Unterschieden bei gleichem Anschlag kommt. Ob das jetzt so ist oder nicht wird sich zeigen, aber ich habe mal mein Compressor-Pedal verkauft.
Zur Gainstufe kann man sagen: es ist ein Orange high-gain, ähnlich dem Dark Terror/TH30 - es macht Laune und das Ding ist laut! Hab für die Wohnzimmerlautstärke einen Attenuator zwischen Amp und Cabinet geschalten, da sonst bei der Lautstärke 2(von 12) die Nachbarn unruhig werden.
Fazit: das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar wenn man die Leistung (70W/100W) und das Gewicht mit 3,5kg alleine berücksichtigt. Wenn man ,so wie ich, den Orange high-gain-Sound liebt dann ist es eine unbedingte Kaufempfehlung - Tragetasche ist ebenso hochwertig wie alles andere auch und in Summe wiegt das Teil weniger als mein Pedalboard.