Para o conteúdo da página

Palmer River naab

1 Avaliações de clientes

4 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

1 Crítica

Palmer River naab
€ 195
Todos os preços incl. IVA
Disponível a médio prazo (cerca de 1-2 semanas)
Disponível a médio prazo (cerca de 1-2 semanas)

Se precisa deste artigo urgentemente por favor contacte-nos de forma a providenciarmos uma solução ou alternativa adequada.

Informações sobre o envio
1
google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
P
Pragmatiker 15.01.2024
getestet im Vergleich mit zwei anderen passiven Stereo-DIs: KID Broadcast Picolino K-PDI-P (2x) und Audiowerkzeug/Atelier der Tonkunst DuDI. Funktional wäre der Vergleich zu "River elde" passender, aber ich wollte die naab wegen der kleineren Gehäusemaße und des stereo/mono-Umschalters. Wer Thru-Buchsen oder Pad braucht, muss eine andere Lösung finden.

Die naab ist vier cm länger als eine DuDI, aber wegen der dünneren Gehäusebleche deutlich leichter. Die Überhänge zu Schaltern und Buchsen sind großzügig. Zum Öffnen löst man vier kleine Schrauben und der Blick in's Innere macht deutlich, dass die Box auch hätte kleiner gebaut werden können. Die Übertrager der DuDI sind gekapselt und gefühlt doppelt so groß.

Klang getestet mit einem -10dBV Linesignal. Übersprechen zwischen den Kanälen ist für Livezwecke in Ordnung. Wer absolut kein Übersprechen haben will, sollte lieber zwei physisch getrennte DI-Boxen verwenden. Im Vergleich zu den anderen beiden liefert die naab 11dB mehr Pegel pro Kanal und witzigerweise noch ein bisschen mehr bei Aktivieren des stereo/mono-Schalters. Das verlangt weniger Verstärkerleistung am Pult und damit eine höhere Dynamik, aber eben auch Gefahr von zuviel Pegel.

Null-Test: Die Kanäle zueinander löschen sich fast perfekt aus. Zur DuDI und K-PDI-P bekomme ich keine Auslöschung hin. Im Höhenbereich klingen die Boxen deutlich unterschiedlich, aber keine schlecht.

Preis/Leistung: Joah, ok. Die "Made in Germany" DuDI halte ich bei gleichem Preis für überlegen.

Fazit: Ordentlich verarbeitete, ein bisschen klobige DI-Box. Klanglich einwandfrei, aber der hohe Pegel ohne Dämpfungsmöglichkeiten macht mir etwas Angst. Ob das wirklich zum Problem wird, wird die Praxis zeigen.
Das Killerfeature ist eindeutig der stereo/mono-Schalter, durch den die Box zum Splitter oder Merger wird. Wer das nicht braucht, findet bessere Alternativen.
características
som
acabamento
4
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

Palmer River naab