Para o conteúdo da página

Salvi Titan Mahogany Spario Biocarb.

4.8 de 5 estrelas de 6 avaliações de clientes

Lever Harp

  • 38 Strings
  • Tonal range from high to low: C 1st octave to A 6th octave (C'''' - contra A)
  • Height: 150 cm
  • Width: approx. 78 cm
  • Weight: 12.5 kg
  • With Sipario BioCarbon strings
  • Colour: Mahogany
  • Includes dust cover and tuning key
  • Disponível desde Dezembro 2015
  • número de artigo 375979
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Number of Strings 38
  • tuning C1 - A6
  • Stringing Sipario BioCarbon
  • measures 150 x 78 cm
  • Colour Mahogany
  • Including Pickup No
  • Including Dust Cover Yes
  • Including Gigbag No
€ 2.649
Todos os preços incl. IVA
Em stock
1

6 Avaliações de clientes

4.8 / 5

som

acabamento

5 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
CG
Excellent
Constantin G.T. 28.03.2019
Very satisfied!Excellent Instrument.Arrived in Greece within only 8 days(heavy package 39 kilos).Packing was strong enough to withstand transportation with a wooden pallet underneath.Very good service in the Greek language as well.Thank you Thomann for respecting me and patiently answering all of my questions. ?????????
som
acabamento
4
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
D
SAlVI
DJ6420 09.12.2024
Es ist ein sehr gut verarbeitetes Instrument.
Der Fuß würde mir in einer dunkleren Farbe besser gefallen.
Ich habe eine Paraguay Harfe geschenkt bekommen. Mit diesem Instrument kann ich nicht so einfach die Tonart wechseln und habe eben auch nicht die Möglichkeit z.B. in einer Oktave eine Halbton zu verändern wie bei einer Hakenharfe. Deshalb kam ich auf diese Harfe.
Da ich Anfänger bin, versuche ich jetzt zunächst einfache Stücke mit Gesang zu arrangieren. Die Hakenharfe bietet mir dafür mehr Möglichkeiten.
Der Saitenabstand ist bei der Salvi kleiner als bei der Paraguay.
Aber auch bei Gitarren gibt es Unterschiede.
Mein Hauptinstrument ist nämlich die Gitarre.
Der Klang der Salvi war für mich zuerst erschreckend "hart", da ich die andere Harfe kenne, welche sehr sanft und viel voller klingt.
Ich denke es ist auch eine Frage der Saiten und werde ggf. Saiten austauschen. Ich gehe aber nicht davon aus des anderen Klang zu kopieren zu können. Der Aufbau der Südamerikanischen Saiten ist viel aufwendiger und die Spannung viel geringer.
Ok. Eine Konzertgitarre mit Nylonsaiten klingt auch anders als eine Westerngitarre. Meine Martin anders als meine Stoll oder z.B. Gibson.
som
acabamento
0
2
Reportar a crítica

Reportar a crítica