Ich habe ein Cornett gesucht und wollte nicht das Günstigste kaufen. In der Liste nach Preis aufsteigend war die erste europäische Firma Schagerl.
Das Instrument wurde schnell geliefert. Das Etui, Koffer mit verdeckbarer Rucksackgarnitur und mitgeliefertem Tragegurt liegt sehr gut in der Hand und ist ansprechend.
Das Instrument passt innen nicht 100% rein, ist aber gut aufgehoben und kann sicher transportiert werden.
Die Verarbeitung des Instrumentes finde ich sehr gut. Wie haltbar der Lack ist muss sich noch zeigen.
Die Ventile laufen nach dem Ölen richtig gut. Wasserlassen mit der Hauptwasserklappe bedarf etwas mehr Schütteln oder Pusten als bei meinen andern Instrumenten, das ist aber eine totale Kleinigkeit.
Das mitgelieferte Mundstück (Schagerl 7c) war für mich nicht wirklich nutzbar und der Ton damit gefiel mir nicht. Daher spiele ich zur Zeit (bis ich ein passendes Kornettmundstück habe) mit einem Bach 5CFL Flügelhornmundstück, dass ganz gut auf den Schaft passt.
Das Spiel mit dem Instrument macht mir eine Riesenfreude, die Intonation (bin kein Profi, habe mit dem Stimmgeräte die Töne durchprobiert) passt für mich. Die Ansprache ist sehr gut, auch bei den tiefen Tönen, was natürlich auch am 5CFL liegt. Ich kann mit dem Instrument auch ausgesprochen leise spielen, was momentan mit meiner Bach Stradivarius Trompete eher mäßig klappt (nach der Erfahrung denke ich, die muss zur Inspektion) .
Das Kornett liegt auch gut in der Hand. Etwas Dixieland, Jazz probiert und aus der Arban Schule die Konzertstücke. Beides macht mir momentan mit dem Kornett mehr Freude als mit meiner Trompete und ich habe den Eindruck vieles geht etwas leichter mit dem Kornett.
Ich hätte es schon früher kaufen sollen.
Einen Vergleich mit anderen Kornetts habe ich allerdings nicht, nur mit Trompeten und Flügelhorn.