Com os nossos cookies, queremos providenciar-lhe uma experiência de compra agradável com tudo o que isso implica. Isto inclui, por exemplo, ofertas adequadas, anúncios personalizados e a memorização de configurações. Se estiver de acordo, concorde com o uso de cookies para preferências, estatísticas e marketing, clicando simplesmente em ‘Tudo bem’ (mostrar todos). Você pode revogar o seu consentimento a qualquer momento através das configurações de cookies (aqui)
Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.
Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
Ka
Sehr gute Qualität
Klaus aus H. 01.02.2010
Sicher ist Kork das klassische Material für die Anschlagdämpfung von Drehventilen. Doch alle unsere Blechblasinstrumente erhielten bei der Überholung in der Fachwerkstatt Dämpfer aus Silikon. Die springen aber gerne flummymäßig davon, wenn sie nicht 100%ig genau passen. Kork ist da wesentlich besser für den Laien zu montieren, weil nicht so elastisch.
Wichtig bei Kork ist die richtige Größe, eher geht eine Nummer größer als kleiner. Die Thomann-Korkdämpfer sind aus einem sehr guten Material und garnicht "bröckelig".
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
C
bei alten Instrumenten besser
Christoph051 17.06.2017
Bei alten Drehventilinstrumenten (in meinem Fall ein altes böhmisches Flügelhorn) wollen die Kunststoff-Einsätze manchmal nicht halten und flutschen aus der Führung heraus. Diese hier aus Korken müssen zwar alle paar Jahre ersetzt werden, sitzen aber besser und sind leichter zu wechseln.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
SS
Guter Kork
Simon Schechner 12.07.2023
Wer wie ich lieber traditionell Kork anstatt Silikon oder Ähnlichem bevorzugt, bekommt hier homogenen Anschlagkork zu einem angemessenen Preis. 6mm ist für die meisten alten Trompeten und Flügelhörner passend. Die Stangen könnten allerdings etwas länger sein, denn bei mir reicht eine pro Instrument nicht ganz aus.