Para o conteúdo da página
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

Effect Pedal

The company Artec is a relatively new star in the effect device market and can be described by its solid quality and really interesting prices. The team around mastermind Byoung-Yul Lim in the last two years was very busy developing an independent range of analog pedals and combo amplifiers. The result is excellent and it does not need to shy away from international comparison. Published test reports in professional journals make a clear statement on the quality.

The Delay SE-ADL is an analog delay that brings up the very popular warm, analog sounds of the early 80's. Sound is somewhere between tape echo and accurate, but often sterile digital delay sound. With a maximum delay of 440 mS it is well equipped for most cases. It has adjustable delay time, mix and number of repetitions. And the price? Sensational!

  • SE-Series
  • Echo/Delay
  • Controls: REPEAT / MIX / TIME
  • Mono
  • Power: 9-Volt battery or power supply (both optional)
  • Heavy zinc die-cast housing
  • Dimensions (W x D x H): 75.5 x 116 x 49 mm
  • Weight: 340 g
  • Disponível desde Março 2008
  • número de artigo 297996
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Analogico Yes
  • tap feature No
  • Battery Operation Yes
  • PSU included No
Também disponível como artigo novo € 37
€ 33
Todos os preços incl. IVA
Em stock

55 Avaliações de clientes

4.3 / 5

manuseio

características

som

acabamento

55 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
C
Schrott. Direktvergleich MXR Carbon Copy Analog Delay, Artec Analog Delay, Höfner Analog Delay, TC Electronic Flashback Delay/ L
C14 11.09.2011
Ich suchte ein Echogerät zum Andicken der Solo- Gitarre. Das große Angebot machte mich ratlos und ich bestellte die 5 genannten Geräte zum Heimvergleich. Das war interessant.

Ergebnis: Alle drei Analog- Geräte liefern ein erheblich verzerrtes und teils auch verrauschtes Echosignal. Beim Artec kommt wirklich kaum noch ein erkennbarer Ton heraus. Das Höfner ist schon etwas besser, aber immer noch so verzerrt, das ich insgesamt drei gleiche Geräte nacheinander bestellte, da ich an einen technischen Defekt glaubte. Alle verzerrten gleich. Das MXR Carbon Copy, eigentlich mein Favorit, liefert den gleichen verzerrten Tonbrei ab, insgesamt etwas besser.

Alle drei analogen Gerätetypen klangen sehr dumpf, zum reinen Andicken vielleicht passabel, aber so verzerrt, daß der Gesamtsound sich insgesamt nicht verbessert, sondern verschlechtert. Ich habe früher Bandechos gespielt (Roland RE 501) – die waren aus heutiger Sicht nun wirklich „Vintage“, aber um Klassen besser als diese drei Nostalgiekisten, die für mich absolut unbrauchbar sind.

Harley Benton DD-2 liefert dagegen alles was man braucht, ein klares Echo ohne Kälte und Geklingel, der Ton offenbar schon etwas höhengedämpft, somit für jeden Zweck brauchbar. Zu dem Preis ein sehr empfehlenswertes Gerät.

TC Electronic Flashback bietet nun alles, was die analogen Geräre verprechen und noch viel mehr, bestechend natürlich die Geschwindigkeitsregelung von der Gitarre aus. In jeder Kategorie super, verdient 6 von 5 Sternchen.
(Anmerkung: das Boss DD-7 ist ähnlich gut, läßt ebenfalls nichts zu wünschen übrig, aber das Flashback hat mehr warme Sounds und passt besser aufs Pedalbord.)

Liebe Musikerkollegen, Musik und Klang sind glücklicherweise Geschmackssache, aber hier zweifele ich an mir und an Euch, die Ihr teilweise begeistert über Geräte berichtet, die ich für teuren Schrott halte. Vergleichen lohnt sich!
manuseio
características
som
acabamento
25
31
Reportar a crítica

Reportar a crítica