Com os nossos cookies, queremos providenciar-lhe uma experiência de compra agradável com tudo o que isso implica. Isto inclui, por exemplo, ofertas adequadas, anúncios personalizados e a memorização de configurações. Se estiver de acordo, concorde com o uso de cookies para preferências, estatísticas e marketing, clicando simplesmente em ‘Tudo bem’ (mostrar todos). Você pode revogar o seu consentimento a qualquer momento através das configurações de cookies (aqui)
Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.
Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
g
Sehr gute Saiten!
gromit 19.10.2020
Ich benutze überwiegend für Fingerstyle.
Klanglich machen sie lange eine gute Figur. Ich viel und lange. Saiten halten bei mir häufig keine zwei Wochen das Obertonspektrum. Diese schon.
Allerdings habe ich bei einem Satz (habe schon einige davon durch) erlebt, dass er früh schlapp gemacht hat.
Sonst durchweg Positiv:
-Spielgefühl sehr gut
-Ansprache und Auflösung sehr gut
-klangliche Ausgeglichenheit der Saiten im Set wirklich gut, wertet den Klang auch durchschnittlicher Gitarren gut auf (mit den richtigen Saiten kann man da viel errreichen)
-Abbildung auf hochwertigen Modellen sehr detailgenau
-Haltbarkeit durchaus gut (bezogen auf indoor, nicht Straßenmusik o. ä.).
Ähnlich haltbar hatten sich die Aluminium Bronze dieses Herstellers gezeigt, die sind aber klanglich eine andere (weniger warme) Hausnummer.
Den Preis holt man in den meisten Fällen wieder raus.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
S
Ein Satz mit X - das war wohl niX
Skogtroll 16.12.2020
Ich habe auf meiner Lakewood M-32CP eigentlich nur die empfohlenen "Elixir Nanoweb Light Phosphor Bronze" Saiten drauf - und bei denen werde ich auch wohl weiterhin bleiben. Zwischendurch hatte ich zwecks Test auch mal die "Daddario XTAPB1253 Light" Saiten drauf: Zwar auch sehr haltbar, aber nicht so briliant klingend wie die Elixir.
Aber back to the roots, zu den Ernie Ball: Diese Saiten haben Innerhalb von ~5 Stunden bei Aufnahmen in meinem kleinen Homestudio dermaßen an Brillianz verloren, dass es in diesen hörbar war! Das habe ich noch nicht mal mit den günstigsten und unbeschichteten Martin Saiten erlebt. Weiter ist mir aufgefallen, das die Fertigung der Ernie Ball sichtbar nicht zufriedenstellend ist. An 2 Saiten waren die Ball-Ends sehr locker in der Saiten-Öse sitzend und die Oberfläche einzelner Saiten sahen "gedrückt" aus.
An der E-Gitarre sind für mich Ernie Ball Saiten das Non-Plus-Ultra, aber diese Saiten an meiner Traum-Lakewood: Eher Nein!