Para o conteúdo da página

Electric Guitar

  • Body: Poplar
  • Bolt-on neck: Maple
  • Fingerboard: Jatoba
  • Fingerboard inlays: White dot
  • Neck thickness at 1st fret: 21 mm / at 12th fret: 23 mm
  • Fingerboard radius: 250 mm
  • Scale: 635 mm
  • Nut width: 42 mm
  • Plastic nut
  • 22 Medium frets
  • Pickups: 2 Ceramic single coils (neck and middle) and 1 ceramic humbucker (bridge)
  • Volume and Tone controls
  • dyna-MIX9 System with Alter Switch
  • 5-Way switch
  • Mint pickguard
  • T106 Tremolo
  • Ibanez machine heads
  • Chrome hardware
  • Strings: DAddario EXL .010 - .046 (Art.104555)
  • Colour: Tungsten
  • Disponível desde Janeiro 2024
  • número de artigo 581688
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Colour Gray
  • Body Poplar
  • Top None
  • Neck Maple
  • Fretboard Jatoba
  • Frets 22
  • Scale 635 mm
  • Pickups HSS
  • Tremolo Ibanez T106
  • incl. Bag No
  • Including Case No
€ 293
Todos os preços incl. IVA
Em stock
1

4 Avaliações de clientes

4.8 / 5

características

som

acabamento

4 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
R
gave up on PRS and Squire CV for this
Ravstar 19.12.2024
I am intermediate guitarist, and own a PRS Standard SE but ergonomically i can never sit and play this thing, so i decided to look for a ST guitar.

My shortlist included Squire Classic Vibe and Sire S3 or S7.
before the purchase online, I went to a store and tried the squire, the ergonomics and tone was good but the play-ability was not as good as my PRS this was due to the larger scale length. This put me off from both the squire and sire as they both have identical dimensional spec. Using Thomann filters I went for same scale length as my PRS or even shorter and bingo...I came across this ibanez, and MAN o MAN what a discovery...

The play-ability is so so smooth...plus the lighter strings makes it even smoother. For the price, this guitar is amazing...been 1 month and i have put the PRS away and am just jamming with this ibanez..paired with a tube screamer this thing is Awesome..

CON:
Really bad choice of colours. Ibanez please bring some traditional colours (i.e. sunburst effects)
características
som
acabamento
2
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
S
wenig erwartet, viel bekommen
SerienChiller86 28.04.2025
Mein Gitarrenarsenal gibt außer Drop Tuning und High Output PUs leider nichts her, womit ich etwas "familienfreundlicheres" spielen kann und leider macht sich Funk auf meinen Gitarren auch nicht gut. Ich wollte zwei Dinge. Eine "richtige" Gitarre mit der ich mein Spektrum erweitern kann (nehme gerade Funk-Unterricht) und wieder dieses Gefühl, seine "erste" Gitarre auszupacken.

Warum diese Gitarre?
Ich hatte keine guten Erfahrungen mit Gitarren in dem Preisbereich gemacht, daher hab ich mit einer "Couchgitarre" gerechnet, die ich eben zum Üben und Entspannen nutzen kann. Ich wollte trotzdem etwas, was mich optisch anspricht, weil das bei einer Neuanschaffung auch ein Faktor ist. Also bei Thomann immer weiter eingegrenzt, bis es diese Gitarre in dieser Farbe wurde.

Unboxing:
Zuerst war ich ein bisschen überrascht, WIE sehr Mint das Mint Schlagbrett ist, aber direkt dran gewöhnt. Die Farbe hat mich komplett umgehauen. Schön an John Mayer angelehnt, auffällig aber irgendwie doch zurückhalten. Liebs!
Die Saitenlage war zu hoch, der Hals sehr gebogen, das Griffbrett trocken. Im Grunde eigentlich nichts, was man nicht sofort beheben kann, aber auch nichts, was ich einem Anfänger antun würde.

die Gitarre:
Das gute Stück hat Dank des Pappelkorpus ein sehr angenehmes Gewicht. Ich kann lange mit ihr vorm PC sitzen oder stehen, länger als mit meinen LTD Modellen. Kein Teil an der Gitarre ist per se schlecht - Im Gegenteil, alles ist stramm und fest verarbeitet und fühlt sich wertig an - ich werde dennoch Mechaniken und String Trees ersetzen, da die (meiner Meinung nach) für Stimmunstabilität gesorgt haben. Das Tremolosystem ist auch wertig verbaut und funktioniert einwandfrei (das mitgelieferte Werkzeug von Ibanez, war jedoch für Justierungen/Intonation nicht zu gebrauchen). Die Bünde (müssen noch poliert werden) sind die besten, die ich an einer Gitarre fernab 700 Euro die ich gefühlt habe. Super smooth, nichts sticht hervor und einfach super abgerundet an den Enden. Insgesamt fand sie mein Lehrer für Funk auch sehr gut.
Die Tonabnehmer haben mich auch sofort überzeugt. Bin nicht über Amp (was das?) in Neural DSP Mesa Boogie/Tim Henson/Cory Wong und die Presets die ich getestet habe, haben überzeugt. Mit dem Alt-Switch hat man sogar noch die Möglichkeit, die PUs anders zu schalten. Wirkt etwas random an mancher Stelle, aber die schön klirrenden Singlecoils zu einen warmen Humbucker Sound schalten, ist schon ein deutlicher Mehrwert.

Fazit nach 2 Wochen:
Ich behalte die Gitarre, ich mag sie mittlerweile auch sehr. Sie hat einen festen Platz in meinem Rack im Homestudio bekommen. Mit dem schlanken (nicht dünnem), satinierten Hals kommen "Rock-Dads" und Newcomer klar. Die Tonabnehmer und der AltSwitch lassen sehr viel Raum für eigene Sounds und Experimente. Ich spiele sie überwiegend clean und finde sie hat einen wundervollen Toncharakter.
Insgesamt hätte ich mich nicht geärgert, hätte ich 500-600Euro für die Gitarre bezahlt.
Aufgrund der Specs und des Preises (vor allem) für Einsteiger dringend zu empfehlen. Wer nicht viel Geld für eine Gitarre ausgeben will oder kann, sollte hier mal einen Blick riskieren.
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica