Para o conteúdo da página

Pickup for Electric Guitar

  • Hand-wound P-90 pickup
  • Reduced number of windings for more clarity and dynamics
  • Still retains the classic P-90 sound
  • Better tonal and performance balance when used with the Lollar Standard P-90 bridge
  • Position: Neck
  • Output: Medium
  • String spacing E1 - E6: 50 mm
  • Connections: 2-wire
  • DC resistance: 7.7 kOhm
  • Magnetic material: Alnico 5
  • Dimensions (W x H): approx. 86 x 35 mm
  • Installation depth: 20 mm
  • Distance between the fixing screws: 20 mm
  • Cover colour: Black
  • Includes fixing screws and springs
  • Made in USA
Disponível desde Maio 2022
número de artigo 540332
unidade de venda 1 peça(s)
Wiring 2-Conductor
Output Vintage
Cover Yes
Colour Black
Position Neck
€ 136
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

2 Avaliações de clientes

5 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

som

acabamento

1 Crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
K
Toller P 90 mit vintage sound!
Kephas 05.09.2022
Der Pickup wurde zusammen mit einem Lollar Standard P 90 bridge pickup in einer 1993er Hamer Special (im Prinzip eine G. Les Paul Special DC) anstelle einer Seymour Duncan Combo (P 90 hot und P 90 Custom) verbaut, die mir einfach zu "heiß" klangen und vielleicht auch aufgrund der verbauten Keramikmagneten einfach nicht "vintage" genug waren. Warum Lollar? Bei der Firma bin ich bei meinen Recherechen immer wieder als quasi-Referenz in Sachen P 90 Austausch-PUs gestoßen und auch die diversen Videos haben mich schließlich überzeugt. Da ich nicht so sehr ein Fan von wummernden Neck-PUs bin und ich eine optimale Balance zwischen Neck- und Bridge-PU haben wollte, habe ich mich schließlich für die erwähnte Combo entschieden. Die Balance zwischen beiden PUs (mit entsprechender Höheneinstellung der PUs und der Polpieces) ist optimal. Der Lollar P-90 Low Wind liefert den von mir erwarteten Sound: Er kann nicht verleugnen, dass er der "Vater" des PAF ist, klingt also warm und rund, mit perfekter Saitentrennung auch im Chrunchbetrieb, hat dabei aber mehr single-coil-Höhen als ein durchschnittlicher PAF-Typ. Beide PUs zusammen liefern den begehrten perligen, "chimigen" Ton, der tatsächlich irgendwo zwischen Tele und Les Paul anzusiedeln ist. Die Lollars bringen die tolle Holzbasis der Hamer (die noch aus echtem Honduras-Mahagoni gebaut ist und einen entsprechenden Primärton liefert!) ganz anders zum Vorschein als die beiden Duncans, die mit ihrer schieren Power viel zu dominant aufgespielt haben. Klare Empfehlung, wenn vintage P 90 - Sound gefragt ist!
som
acabamento
4
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica