Para o conteúdo da página

Tube Combo for Electric Guitar

  • Thomann 70th Anniversary model
  • Limited Edition - limited to 500 pieces
  • Black finish design with Red Astoria logo
  • Reissue Series
  • Power: 40 Watts
  • Equipped with: 12" Celestion V Type speaker
  • Tube configuration: Four ECC83, two EL34
  • Two channels: Classic Gain & Ultra Gain
  • Independent volume & gain control for both channels
  • Clean & Crunch modes in the Classic Gain channel
  • Lead 1 & Lead 2 modes in the Ultra Gain channel
  • Classic tone control with bass, middle & treble
  • Presence control
  • Tone Shift switch
  • Variable resonance control
  • Pentode/Triode switching
  • Digital reverb independent for each channel
  • Headphone operation option in standby mode
  • Speaker outputs: Two 16 ohm, one 8 ohm and one 16 ohm
  • Dimensions: 620 x 490 x 252 mm
  • Weight: 23.12 kg
  • Includes double footswitch (channel selection and reverb on/off)
Disponível desde Agosto 2024
número de artigo 579886
unidade de venda 1 peça(s)
Powerrate in W 40 W
Speaker size 1x 12"
Power Amp Tubes EL34
Channels 2
Reverb Yes
External FX Loop Yes
Recording Output Yes
MIDI Interface Yes
Connection for External Speaker Yes
Headphone connection Yes
Footswitch connection Yes
Incl. Footswitch Yes
Weight in kg 23,1 kg
€ 645
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

12 Avaliações de clientes

4.6 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

manuseio

características

som

acabamento

6 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
MM
Bei der Bandprobe save der lauteste!
M.c. Mc_Phil 16.10.2024
Hallo, ich war auf der Suche nach einem Marshall Verstärker, den man auch zu Hause spielen kann, der ordentlich bottom end hat, auch bei niedrigen Lautstärken und der noch ein paar extra Features an Board hat. Wenn man unter 700 Euro bleiben will und Bock auf EL34 Röhren hat landet man zwangsläufig bei der DSL Reihe. Vielleicht besonders interessant für Gitarren-Virtuosen, die noch keine große Ansammlung an Amps zu Hause rumstehen haben. (Anfänger sollten sich den DSL 5 anschauen, der DSL20 hat mich nicht überzeugt)

Was gefällt mir?

- Limited Run Optik und Verarbeitung sind für den Preis grandios
- ordentlich bottom end und detailliertes breakup in den Höhen
- viele Features, 4 Gainvariationen, Sound über Kopfhörer bzw. Boxen Simulation hört sich fett an.

Was gefällt mir oder anderen vielleicht nicht so gut? (Unter Betrachtung des Preises?

-Der Celestion V-Typ Speaker hört sich für mich in den Höhen zeitweise sehr schrill an, erinnert mich an den Celestion Seventy 80. Warum da kein V30 Speaker vom Werk eingebaut wird und das ganze Teil 100 Euro teurer wird, verstehe ich zwar nicht, aber kann man ja selber nachrüsten. (Thomann, das wär bei einem Thomann Limited Run AMP doch mal ne coole Idee gewesen, nen V30 oder einen Creamback einzubauen.

-Der Gril CLoth könnte ne Spur hochwertiger sein, sieht aber sauber verarbeitet aus.

Fazit: Für den Preis und dem Wissen, dass es kein in England gefertigter Marshall sondern das Produktionsland Vietnam ist, bekommt man eine Menge Marshall Sound, ohne dass man sich ein 60 Kg Stack in die Wohnung stellen muss.

Meine Kritik bzgl. des einverbauten Speakers schmälert meine Begeisterung für den AMP nicht, weil ich ihn Über ne Orange 2x 12 Closed Cab spiele, Plumes Padel da vor, dann hebt er fast ab und sieht dabei noch gut an.
manuseio
características
som
acabamento
9
6
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate fr
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
Y
En panne même pas 2 mois après l’achat…
Yaume 11.01.2025
Concernant l’utilisation, le fait qu’il y ait 4 canaux est un plus
Problème, pour pouvoir en profiter pleinement, il faut un pédalier qui coûte une centaine d’euros.
Autre problème, la difficulté à égaliser les niveaux sonores entre ces 4 canaux.
Et enfin, je suis refroidi par le fait que l’ampli est tombé en panne même pas 2 mois après son achat…
J’attends le retour du SAV, mais j’ai perdu toute confiance dans la bête. Aucun doute sur le sérieux de Thomann, mais maintenant je vais craindre la panne à chaque fois que je m’en servirai.
Étant amené à jouer live, j’avais acheté ce matériel neuf par souci de tranquillité, on peut dire que c’est raté.
Bref si c’était à refaire, je n’achèterais pas cet ampli.
manuseio
características
som
acabamento
6
3
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
ON
Liefert von glasklar bis heavy, FX-Loop vielfältig nutzbar.
Oh No 26.09.2024
Ich bin überrascht von den Soundmöglichkeiten und hocherfreut vom glasklaren Sound des Cleankanals. Die Lautstärkedifferenz beim Umschalten von Clean auf Crunch lässt sich durch entsprechende Zuordnung von Master 1 und 2, die dabei automatisch gespeichert werden, gut anpassen. Mit meinem Valeton GP 200 ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der Einbindung in den FX-Loop, 4-Kabel-Methode oder nur Nutzung der Endstufe (Amps des Multieffekts aber eben nur mit Marshall CAB, daher in diesem Fall im Multieffekt CAB ausschalten). Für eine Stereoerweiterung könnte man daher z.B. an einen Fender Tonemaster FR10/12 denken, abwarten. Für jemand, der nicht nur voll aufdreht: Wirklich abwechslungsreich. Nicht so schön ist die etwas schwerere Lesbarkeit auf dem schwarzen Frontpanel statt wie sonst auf güldenfarbenem. Dem steht natürlich eine gewisse Gewöhnung und die Besonderheit dieser Ausgabe entgegen.
manuseio
características
som
acabamento
7
2
Reportar a crítica

Reportar a crítica