Para o conteúdo da página

Acoustic Guitar

  • Style: 000 Auditorium
  • Top: Mahogany
  • Back and Sides: Mahogany
  • Mahogany neck
  • Fingerboard: Rosewood
  • Fingerboard inlays: Abalone Lines
  • Nut: Bone
  • Nut width: 42.9 mm
  • Scale: 645 mm
  • 20 Frets
  • Pickguard: Tortoise
  • Bridge material: Ebony
  • Saddle: Bone
  • Open nickel machine heads
  • Originalsaiten: Martin Guitars MA540T Authentic Treated Phosphor Bronze Light (Art. 469771)
  • Colour: Natural satin
  • Incl. Softlight case
  • Made in USA
  • Disponível desde Março 2023
  • número de artigo 556232
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Model 000
  • Top Mahogny
  • Back and Sides Mahogany
  • Cutaway No
  • Fretboard Rosewood
  • Nut width in mm 42,90 mm
  • Frets 20
  • Pickup No
  • Colour Satin Dark
  • Incl. Case No
  • Incl. Gigbag Yes
€ 1.999
Todos os preços incl. IVA
Disponível dentro de alguns meses
1

1 Avaliações de clientes

5 / 5

características

som

acabamento

1 Crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Großartige Amerikanerin
Michael943 17.01.2025
Wundert mich dass es hier noch keine Reviews gibt zur Martin 000-15M, gilt sie doch als Klassiker...und für viele Gitaristen sicher eine Option, wenn es in Richtung "höherpreisige Vollholz Gitarre" gehen soll.

Für mich wurde genau das interessant, und ich wollte sie mal ausprobieren (und habe auch gegen günstigere Mex-Martins, 000-10e und 15e verglichen).

Aber nichts da, die 000-15M bleibt! Aus mehreren Gründen:
- federleicht
- Dennoch sehr laut
- Bespielbarkeit ein absoluter Traum (habe tatsächlich noch nie eine "leichtgängigere" Akustik gespielt)
- Höhen klingen tatsächlich wie 1 Million Dollar (seidig schimmernd trifft es wohl am besten)
- Mitten sind eher schwammig, gefallen mir nicht so, aber dafür wieder
- wunderbar warme Bässe

Die 10E ist im Vergleich ein viel plumperes Instrument, spielt sich weder so leicht noch klingt es so gut (würde den Sound eher als komprimiert bezeichnen, während die 15M seeeehr offen klingt).

Die 15E hingegen habe ich auch behalten, da die einen sehr warmen, robusten, modernen Sound bietet. Also praktisch die 15M ist was für Solo-Akustik Gitarre, die 15E im Mix für Pop oder Rockmusik.

Fazit der 000-15M:
5 Sterne für Verarbeitung, Klang und v.a. Bespielbarkeit, nur 3 Sterne bei Features weil sie ohne Preamp oder Tuner daherkommt.
características
som
acabamento
4
4
Reportar a crítica

Reportar a crítica