Para o conteúdo da página

Roland FD-8 V-Drum Hi-Hat Con B-Stock

4.8 de 5 estrelas de 6 avaliações de clientes
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

V-Drum Hi-Hat Controller

  • Ultra-Sensitive Hi-Hat control
  • More realistic hi-hat sound
  • Smooth transitions between open and closed playing modes
  • New look
Disponível desde Abril 2004
número de artigo 288672
unidade de venda 1 peça(s)
Type Hi-Hat Controller
Também disponível como artigo novo € 122
€ 114
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio

6 Avaliações de clientes

4.8 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

tocabilidade

emissão de ruído

acabamento

6 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
FJ
Die preiswerte Alternative zur VH11 oder VH12
Frank J. 08.10.2009
Den HiHat-Controller habe ich nun zum zweiten Mal gekauft. Einen habe ich zu Hause an meinem Übungs-Set und im Proberaum habe ich damit mein Roland SPD20 als "Schnell-EDrum" aufgebohrt, da ich keine Lust habe, das Teil bei Bedarf immer mit zum Proberaum zu schleppen.

Am Haupt-Set spiele ich ein Roland VH-11, ok, das ist vom Spielgefühl schon besser, da man auch mit einer "normalen HiHat-Maschine" arbeitet. Die habe ich aber auch aus optischen Gründen gekauft.

Der FD-8 V-Drum-Hihat Controller ist für kleines Geld (Faktor ~ 2-3 zur VH-11) eine echte spielerische Alternative. Von der Empfindlichkeit merke ich keinen oder nur einen geringen Unterschied, was aber bei der VH-11 auch am mechanischen Widerstand des Hihat-Stands liegen kann, den der FD-8 mit seinem "Feder-Widerstand" natürlich nicht bietet.

Natürlich hängt die Spielbarkeit auch vom verwendeten Modul ab. Ich verwende ein TD-12 und bin mit dem FD-8 sowohl zu Hause als auch am SPD-20 vollauf zufrieden.

Daher: Wer einen HiHat-Controller sucht, sollte sich den FD-8 auf jeden Fall mal anschauen.

btw: Ich hatte auch mal die Gelegenheit eine FD-7 zu spielen. Der FD-8 macht auf mich einen besseren Eindruck.
emissão de ruído
acabamento
tocabilidade
7
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
R
Zweitbeste Lösung
RocknRoland 11.05.2010
Das FD-8 ist in schwerer Profiqualität gefertigt, macht einen wertigen Eindruck und rutsch nicht weg. Der Pedalwiderstand wird durch eine eingebaute Feder sehr authentisch simuliert.

Ich habe das Pedal in Verbindung mit einem einfachen Mono-Noname-Beckenpad ausprobiert, zusammen mit einem Roland TD-12. Das Pedal setzt stufenlos jeden Öffnungsgrad der Hihat sauber um. Der einzige Grund, es nicht zu nehmen, war, dass es sehr gewöhnungsbedürtig ist, die Synchronisation zwischen den Schlägen auf der Hihat in Verbindung mit dem Öffnen und Schließen hinzubekommen. Ich meine damit Schläge, die ganz kurz vor den völligen Schließen oder Öffnen gesetzt werden, um bestimmte Klangeffekte zu erzeugen. Eigentlich eine ganz alltägliche Spielweise.

Da man keine Hihat sieht oder Fühlt (im Bezug auf das Öffnen und Schließen), empfand ich das als recht schwierig. Dieses Problem hat man aber bei jedem reinen Hihatcontroller ohne zwei Becken, die sich Öffnen und Schließen. Bin mir sicher, dass man das nach einiger Zeit rausbekommt und dann ist das eine sehr gute Lösung für den Mittleren Geldbeutel. Durch die vielen Zwischenstufen wird der Sound schon sehr lebendig und authentisch, zumindes in Verbindung mit dem TD-9 und TD-12.

Da ich ein größeres Budget eingeplant hatte und ein möglichst authentisches Spiel- und Klangerlebnis haben wollte (habe kein "echtes" Schlagzeug mehr), habe ich mich dann für eine Roland VH-12 entschieden (zwei Becken mit Fläche und Randtrigger sowie einem Sensor für Schließungsgrad der hihat) zusammen mit einer Millenium DHS-1018 Hihatmaschine, die wirklich klasse ist. Näher kann man an eine richtige Hihat nicht rankommen, das hat aber leider seinen Preis.
emissão de ruído
acabamento
tocabilidade
5
4
Reportar a crítica

Reportar a crítica