Para o conteúdo da página

Schlagwerk CP432 2inOne "Deluxe" B-Stock

4.9 de 5 estrelas de 29 avaliações de clientes
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

Cajon

  • Playing surface: Macassar veneer
  • 2-in-1 technology with 84 spirals
  • Convincing, powerful bass
  • Extremely rich snare sound
  • Special body made of SPL (Sonic Projection Lignum)
  • Dimensions (W x D x H): 30 x 30 x 50 cm
  • Includes SP-20 Cajon Pad
  • Made in Germany
  • Disponível desde Maio 2007
  • número de artigo 303069
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Cajon Type Cajon
  • Height in mm 500 mm
  • Body SPL
  • Impact surfaces material Makassar
  • No No
Também disponível como artigo novo € 239
€ 222
Todos os preços incl. IVA
Em stock

29 Avaliações de clientes

4.9 / 5

29 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
T
Top Produkt von Schlagwerk
Thomas047 04.11.2009
Nachdem ich vor einem guten halben Jahr mit einem preisgünstigen Modell angefangen habe Cajon zu spielen, kam in letzter Zeit immer mehr das Verlangen nach etwas "anderem" auf. Grund war der Sound der bisherigen Cajon, mit dem ich mehr und mehr unzufrieden war. Der Bass war mir zu "dünn" und der Sound insgesamt zu "blechern". Nach zwei Besuchen in einer Thomann Filiale und ausgiebigem Probieren habe ich mich für die CP432 2inone "deluxe" entschieden.

Verarbeitung:
Mit einem Wort: TOP. Alles sauber verrundet und verschliffen. Verleimung bzw. Verschraubung der Frontplatte hinterlassen einen erstklassigen Eindruck.

Sound:
Nach langem "Testen" verschiedener Modelle von Schlagwerk und anderer Hersteller (ua. Meinl, Sonor, ...) kamen zwei Modelle von Schlagwerk in die engere Wahl: CP432 2inone "deluxe" und CP436 2inone "dual".
Anfänglich tendierte ich aufgrund des noch einmal wuchtigeren Basses zur "Dual". Nachdem ich aber noch einmal eine Nacht "drüber geschlafen" hatte entschied ich mich doch für die "Deluxe" Makassar, obwohl die zwei Schlagflächen in einer Cajon durchaus reizvoll waren. Letztlich war der Sound der "dual" aber für meinen Geschmack etwas zu "holzig". Die "Deluxe" klang für mich neutraler. Der Bass "schiebt" mit ordentlich Druck. Zum Ansprechen des Snare-Effektes ist zwar etwas Druck erforderlich, nach etwas Eingewöhnung lässt sich dieser aber gut dosieren. Die Trennung zwischen Bass und Snare ist sehr gut.

Fazit:
Ich denke Schlagwerk hat zurecht den Ruf mit die besten Cajons zu bauen. Die Verarbeitung ist erstklassig. Die Auswahl hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit der 2inone "Deluxe" und finde, dass Sie jeden Cent wert ist.

Schöne Grüsse Thomas
18
2
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
K
Egal ob auf Tour oder im Proberaum - TOP
Kevin191 12.11.2012
Ich bin vor nun fast einem Jahr in ein Acoustic-Projekt eingestiegen.

Die CP432 hat mich seit dem bei nun gut 50 Gigs, etlichen Proben und auch im Tonstudio begleitet und treue Dienste geleistet. Preis-Leistung und Sound sind in meinen Augen echt Super und völlig angebracht.

Live begeistert Sie mich immer wieder aufs neue, da der Sound sehr warm aber trotzdem present ist, ohne die anderen Instrumente negativ zu beeinflussen.

Sie eignet sich für alle Musikbereiche, und ist durch Schlagwerkzubehör leicht zu erweitern. Persönlich benutze ich zusätzlich Side- und Heckstick und Handshaker um meine soundtechnischen Möglichkeiten zu erweitern.

Optik und Verarbeitung sind ansprechend.

Wirklich ein Knaller dieses Teil...
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
s
Nicht nur schön
simon80 29.09.2010
Sieht wirklich gut aus. Absolut kein 0815 Cajon. Sauber verarbeitet, nichts zu bemängeln. Zum Sound: Wirklich gut gelungen ist die Trennung zwischen Bass und Snare Ton, wobei letzterer mir ein wenig schärfer und schnarriger sein könnte. (Referenz ist hier die La Peru aus dem selben Hause). Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Wirklich umwerfend ist der Bassige Ton. Das Cajon kommt so weit in die unteren Frequenzen, dass eis einen schlicht umhaut. Auch lassen sich Rolls mit den einzelnen Fingern im oberen Drittel sehr schön umsetzten.

Alles in allem ein super Cajon das schon einige Mitmusiker in Erstaunen vversetzt hat und echt Spass macht.
3
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica