Hab den Halspickup meiner Ibanez AS153 getauscht. War nicht ganz einfach da das Kabel des "Seth Lover" zwar nicht kürzer ist als das des Super 58 aber an der gegenüberliegenden Seite des Pickups angebracht und somit im Endeffekt dann doch etwa 3 cm kürzer ist. Um auf Nummer sicher zu gehen hab ich für jedes der Drähtchen ein Verlängerungsstück eingelötet. Dann alles wieder eingebaut, neue Saiten aufgezogen und --- :::
sensationell!
Der neue Pickup klingt voll und weich, Höhen sind genug da aber nie nervig (wie manchmal beim Super 58).
"Natürlichkeit" kam mir als erstes in den Sinn - genau so klingt die Gitarre.
Klanglich sehr ausgeglichen: Arpeggios oder Skalen über alle 6 Saiten klingen wie auf einer einzigen Saite gespielt. Das Sustain ist deutlich besser geworden, sowohl clean als auch (medium) verzerrt. (Umgeschaltet auf Single Coil Betrieb klingt er auch Klasse, übrigens.)
Den Bridge Pickup auf der AS153 hab ich nie benutzt, da ich den Sound nicht mochte. Jetzt spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, einen 2. "Seth Lover" einzubauen.