Para o conteúdo da página

Studio Headphones

  • For mixing and mastering
  • Newly developed HD driver supports 3D audio
  • Circumaural
  • Open
  • Dynamic
  • Frequency range: 5 Hz - 80,000 Hz
  • Impedance: 24 ohm
  • Max. sound pressure level: 100 dB/mW
  • Driver size: 40 mm
  • Single-cable configuration
  • Connector: 6.3 mm stereo jack
  • Colour: Black
  • Weight (without cable): 223 g
  • Including 2.5 m plain cable (replaceable), 20 cm adapter cable 6.3 mm to 3.5 mm, instructions
  • Disponível desde Abril 2023
  • número de artigo 563964
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Design Over-Ear
  • System Open
  • Impedance 24 Ohms
  • Frequency range 5 Hz – 80000 Hz
  • Adaptor Yes
  • Replaceable Cable Yes
  • Colour Black
  • Max. SPL 100 dB
  • Sensitivity 100 dB
  • Type Of Connector Jack(stereo)
  • Adapter Yes
  • Weight 223 g
  • Replacable Cable Yes
  • Marrone/Argento Black
€ 399
Todos os preços incl. IVA
Disponível a curto prazo (geralmente entre 2-5 dias)
1

27 Avaliações de clientes

4.8 / 5

som

conforto

acabamento

22 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
g
Excellent headphones for mixing & mastering!
gmartina 24.05.2025
The headphones are great, but for €400, some kind of carrying case should be included! Sounds great. They are lightweight and comfortable.
som
conforto
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Good ones
Muslim 26.09.2024
Sensitivity is good even for computer listening
som
conforto
acabamento
0
2
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
L
Angenehm ehrlich
Lumbrezel 13.06.2023
Sound: Mit meinen Neumann KH 120 als Studiomonitore (mit Sonarworks SoundID) bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. Daneben braucht man dennoch (vor allem Nachts und für die Subs) eine Kopfhörer Abhöre. Ich habe seit 2010 die Beyerdynamic DT-880, und danach kamen die Sony MDR-7506 (wegen Andrew Scheps Empfehlung) und die Sennheiser HD 25 zum DJing hinzu. Und die MDR-7506 hab ich tatsächlich in den letzten Jahren immer wieder als erste Wahl zum Producing und Mixing benutzt (mit Sonarworks).

Seit ca. 2 Jahren auf der Suche nach einem besseren Mix- und Masterkopfhörer, also ein offener Kopfhörer. Mein DT-880 Pro ist in die Jahre gekommen. Die nächste Stufe wäre ja dann der DT-1990, der ganz bestimmt nicht schlecht ist. Ich wollte aber mal was Neues und Anderes.
Dann habe ich den Focal Clear MG Professional testen dürfen - Wahnsinn! Ich habe genau gehört, wo welches Geräusch steht, was sich maskiert usw. Aber der Preis ist mir einfach jetzt gerade zu hoch.
Dann kam der Neumann NDH 30 und ich dachte das könnte es sein, aber verdammt teuer.
Und nun kam dieser neue Sony MDR MV-1, und weil ich seit über 30 Jahren immer (!) gute Sony Produkt hatte, wollte ich ihn natürlich testen. Ein bisschen ernüchternd war die simple Verpackung ohne Zubehör. Aber dann hab ich ihn aufgesetzt. Das erste was ich gehört hab, war die extreme Raumverteilung. Im Song "Love Yourself" von Justin Biber habe ich genau das Ende des Reverbs auf den Vocals gehört - hinten. Vorher noch nie! Jeder Sound war im Panorama erkennbar. Wow! Selbst ohne Sonarworks (der Kopfhörer ist noch nicht drin). Dann hab ich den Kopfhörer ca. 10 Stunden bis in die späte Nacht aufgelassen. Und es hat einfach nur Spaß gemacht. Vergleiche mit dem DT-880 waren interessant, aber der Sony war räumlich präzieser, wärmer im Bass ohne übertrieben zu sein und hat einfach mehr Spaß gemacht. Und er liegt perfekt an, das leichte Gewicht ist toll und es drückt auch endlich mal nichts auf die Brille. Ob das Kriterien sind, weiß ich nicht. Ich mag einfach ehrlichen UND guten Sound, lieber die Neumann KH120 als die schrecklich ehrlichen Yamaha HS8. Und daher hab ich mich ohne weitere Vergleiche für diesen Kopfhörer entschieden, und schon die ersten guten Mixe gemacht.
Jedenfalls klare Empfehlung für alle, die angenehm und dennoch präzise hören wollen. Testet euch durch... seid skeptisch gegenüber den 25 Ohm, aber bewertet nach Sound, und nicht nach Ohm. Top Kopfhörer haben teils 20 Ohm. Es geht um die Bauteile und um den Sound. Und der ist ehrlich.
Verarbeitung: Kabel sind gut. Ob man die Polster später mal austauschen kann und was es sonst noch für Ersatzteile geben wird, ist leider (mir) nicht klar, aber ich vermute, dass bei dem Preis alles vorhanden sein wird.
som
conforto
acabamento
43
2
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
It's a Sony ;-)
AyJay06 10.05.2023
Ich nutze den MV1 als Hifi Kopfhörer zuhause. Sehr guter und neutraler Kopfhörer. Der Bass hat Kontur und ist richtig schön punshy.Das macht so nicht jeder komplett offene Kopfhörer. Der Tragekomfort ist überragend was natürlich auf das sehr geringe Gewicht zurück geht. Meine großen Ohren passen noch gut in die Pads.Die Verarbeitung ist trotz Kunststoff sehr gut. Das Auspackerlebnis ist allerdings keins. Der MV1 kommt in einer schnöden Pappschachtel. Die Empfehlung auch an Thomann den Sony MDR-MV1 auch unter den Hifi Kopfhörern zu listen.
som
conforto
acabamento
23
3
Reportar a crítica

Reportar a crítica