Der Reducer der Firma SPL entspricht voll und ganz meinen Erwartungen. Die Bedienungselemente beschränken sich auf das Wesentliche (Lautstärkereduktion und Impedanzauswahl) und garantieren somit einfachste Handhabung. Das Gerät arbeitet störungsfrei und ohne erkennbare Nebengeräusche.
Der von vielen Gitarristen bemängelte Qualitätsverlust derartiger Power Soaks ist im Falle des SPL Reducers für mich nur bedingt nachvollziehbar. Dass "LAUT" leiser anders klingt liegt an den Grundgesetzen der Physik und am subjektiven Klangempfinden der menschlichen Wahrnehmung. Dem Reducer kann man das meiner Meinung nach nicht anlasten.
Für mich stellt das Gerät eindeutig eine Bereicherung dar. Bei erträglicher Lautstärke sind aus den Amps (Bogner Alchemist und Marshall Valvestate) nun Sounds zu hören, die früher nur auf dem Level des kaum erträglichen verifizierbar waren. Etwaige Abweichungen vom "Original-Sound" sind minimal und stellen für mich keinen Verlust sondern einen klangliche Gewinn dar. (Beim Recording ist das überhaupt vernachlässigbar, da bekanntermaßen die Mikrofonauswahl mehr Einfuss auf den Sound hat als alles andere.)
Ich kann den SPL Reducer jedem empfehlen, der seine Röhrenamps tinnitusfrei in die Endstufensättigung treiben will. Obendrein gibt's dazu noch feine Klangnuances frei ins Haus mitgeliefert.
Meiner Ansicht nach hat SPL mit dem Reducer ein Produkt auf den Markt geworfen, das, reduziert auf das Wesentliche (Reducer eben), Top-Qualität im klanglichen Bereich liefert und einfach irrsinnig viel Spass macht!