Ich habe die Textiltasche Accu Case AC-130 für 17,90 EUR dazu gekauft, in das exakt 4 BEL4 stehend Platz finden. Dann ist es auch schwer genug, d.h. mehr als 4 BEL4 möchte ich nicht an einem Arm tragen.
Da die BEL4 wireless DMX empfangen, sind sie leicht mit dem Stairville Transceiver WLS-DMX 5 Pro für 189,- EUR anzusteuern.
Die Funkverbindung ist sehr stabil und sehr weitreichend (bis 500m), die Bedienung schafft jeder Anfänger.
Die BEL4 besitzen ein verständliches Menü und sind robust gearbeitet. Klasse ist die große Farbauswahl RGBWAUV. 6 Farben gehen dann bei 15W je LED-Linse natürlich zu Lasten der Helligkeit, da überschaubare 2,5W je Farbe übrig bleiben. Insgesamt ist die Helligkeit für ein Uplight ziemlich bescheiden, was offensichtlich am zu breiten "beam angel" liegt. Breite Streuung bedeutet, dass der Lichtstrahl nicht weit die Wand hoch kommt. Thomann nennt 20 Grad beam angel, ich schätz ihn auf eher 40 Grad ein. Fazit: Die BEL 4 hätten gerne noch deutlich heller sein dürfen. Mit einem Abstrahlwinkel von 10 bis 15% wäre dieser Floorspot sehr viel stärker im Saal wahrnehmbar.
Sie haben Lüfter, die ich jedoch noch nicht akustisch wahrgenommen habe.
Es ist eine immense Erleichterung, ohne Strom- und DMX-Kabel Dekolicht installieren und steuern zu können. Ich setze 17 Stück BEL 4 ein, was für Hochzeitsfeiern etc. meistens ausreichend ist.
Fazit: Ordentliches Produkt, inzwischen aber etwas angestaubt. Hellere Florspots mit Akku wünsche ich mir von Thomann. Ich würde sie mir heute wohl nicht mehr wieder kaufen.