Para o conteúdo da página

Tech 21 SansAmp English Muffy

6 Avaliações de clientes

4.5 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

manuseio

características

som

acabamento

5 Críticas

Tech 21 SansAmp English Muffy
€ 161
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1
google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
TS
Analog Excellence
The Schoole of Night 04.01.2023
Seit einiger Zeit verwende ich den Tech 21 GT II in meinem Studio. Als Ergänzung wollte ich den neuen "English Muffy" probieren. Für die Aufnahme von Gitarre und Bass finde ich beide Geräte ausgezeichnet. Der "English Muffy", eine Kombination aus einem vielseitig einstellbaren Hiwatt Amp und einem Big Muff, bringt eine sehr große Bandbreite an charaktervollen Sounds.
Sehr überrascht war ich von dem Klang und dem Spielgefühl, des Pedals vor einen Röhrenverstärker. Auch hier macht der SansAmp eine ausgezeichnete Figur.
manuseio
características
som
acabamento
2
2
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate fr
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
B
Du clean le plus pur jusqu'à l'ultra-violence
BigBadPete 18.12.2024
Je n'ai jamais vu un Hiwatt de ma longue vie de vieux rocker, alors ne comptez pas sur moi pour valider la ressemblance.
Par contre, une strat en son clair et vous faites du "Wish you were here" comme le Grand et Beau Dave, le champion des champions si l'on en croit internet. (humour !)
La même strat avec la fuzz enclenchée, et hop ! on est "confortablement engourdi".
Donc, dans le registre floydien, on est bien.
Et si on met du P90 dans la bête, on peut faire son petit Townshend dans son home studio ! Le clean énervé et brillant de l'instrumental "Sparks" dans Tommy jusqu'à l'attaque des 4 cavaliers de l'Apocalypse quelques secondes plus tard.
Le son des Who ? Checked !

Pas encore essayé en studio de rép-t', mais ça ne saurait tarder.
manuseio
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
a
Geiler Sound, aber nur ein EQ bei zwei Channels, verstellt sich leicht
abcdefgah 05.05.2025
Das Ding ist günstig und klingt super! Unglaublich kleines und leichtes Teil, das bei mir den Amp komplett ersetzt hat. Genau mein Sound, aber das muss jeder selbst gucken – entspricht auf jeden Fall genau dem, was man im Internet bei den Tests und Samples hört. Und macht Spaß auf guten Lautsprechern.

Die Potis leuchten, je nachdem welche Channel aktiv ist. Das ist schön.

Was es allerdings unpraktisch macht: Die Regler sind sehr leichtgängig und verstellen sich leicht. Muss ich wohl fest tapen für Gigs. Sind auch leider super klein und super empfindlich – da reicht eine Millimeterbewegung, und einem fliegen die Ohren ab.

Was den Live-Betrieb außerdem schmerzhaft macht: es gibt nur einen EQ für 2 Channels. Das ist schade, die Channels hätten als Ersatz für Presets fungieren können – ein Klick, wechsel zum Crunch. Aber es ist doch wohl klar, dass ein cleaner Sound anderes EQing braucht als ein gecrunchter.

Man kann Channel-Switches oder EQ auch nicht per MIDI o. ä. extern steuern. Die einzige Möglichkeit, wenn man mit einem dieser Geräte Live mitten im Song den Sound wechseln muss: Entweder der Clean-Sound oder der Crunch-Sound muss leiden. Hatte mich zuletzt dafür entschieden, dass der Clean-Sound leidet, was dazu geführt hat, dass im Monitor so sehr die Mitten fehlten, dass ich die Tonart des Songs nicht erkannt und falsch gesungen habe.

Die einzige wirkliche Möglichkeit, mit diesem Gerät live zwischen Sounds zu wechseln, ist wohl, sich das Gerät mehrmals zu kaufen, und mit einem Switch zwischen verschiedenen Geräten mit verschiedenen Einstellungen zu wechseln. Und dann ist es wieder sehr teuer.

Das hätte wirklich nicht sein müssen. Gäb es eine Möglichkeit, den Soundwechsel irgendwie mit EQ-Wechsel zu synchronisieren, hätte ich auch wirklich mehr Geld für das Gerät gezahlt.

Alles in allem also ärgerlich, weil das Gerät echt Potenzial hat. Wird allerdings nicht ausgeschöpft, und im Gegensatz zu meinem Bass-Driver bin ich oft davon genervt. Ich hoffe, es gibt irgendwann noch einmal eine "Version 2".

Die ließe sich dann am besten dann auch mit Phantomspeisung betreiben, wie der SansAmp Bass-Driver!
manuseio
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate fr
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
J
Super
JYM54 12.02.2025
Excellent que ce soit à la basse comme à la guitare. Très content.
manuseio
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Rockmaschine
MarcBlum 03.05.2025
(Bewertung aus Sicht eines Bassisten)

Kleines Wunder für alle Freunde des ungepflegten britischen Sounds.

Nachteil: ultrakompakt. Kann live nur mit nackten Zehen bedient werden. Aber wer nicht mitten im Song Sounds wechseln muss, kommt gut damit klar.

Tipp: Drive (Preamp Gain) komplett zu, Volume (Master) voll auf. Heia, das macht Laune!
manuseio
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

Tech 21 SansAmp English Muffy