Para o conteúdo da página

Wraparound Bridge For Electric Guitars

  • Suitable for guitars with metric hardware with stud mount bridges or with standard centre stud spacing, without modifications
  • Full intonation possible
  • Bolt spacing: 82.0 mm (3.228")
  • String spacing: 52.5 mm (2.066")
  • Finish: Nickel
  • Incl. TonePros MSPRS Locking Studs (TP MSPRS N), TonePros 'Heighten & Tighten' key and an Allen key
Disponível desde Maio 2021
número de artigo 520572
unidade de venda 1 peça(s)
Colour Nickel
Design Wraparound
Single Rider Yes
String Holder Yes
€ 127
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

5 Avaliações de clientes

4.6 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

acabamento

5 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
L
Great replacement
L.Maj. 05.01.2025
I'm using this bridge as a replacement on my Yamaha Revstar RS502. It's a piece of gear which boasts great construction, reliability and tweakability. The most important thing about this bridge is the ability to set intonation properly for wraparound bridge type guitars - that's something other manufacturers lack in this regard. You also get a small tool from TonePros which is used to set the height of the bridge without taking everything apart!
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
G
Feine Wraparound Bridge - klasse Revstar Update
Gobodega 18.09.2021
Die AVT2 ersetzt auf meiner Yamaha Revstar die original Bridge, die zwar auch gut klingt. Aber immer irgendwie rasselt und schlimmer noch, bei der sich die Intonation nicht optimal einstellen lässt.
Von Tonepros gibt es die AVT2 nicht in Nickel - matt, so habe ich hier die glänzende Variante bestellt. Soll sie doch natürlich altern.
Der Wechsel ist easy. Die metrischen M8 Bolzen passen 1:1 in die vorhandenen Buchsen in der Decke. Vorher die Höhe messen, das spart Schraubereien an der Höhe für die Saitenlage. Ich messe die Intonation an der e-Saite vom 12. Bund bis Sattel, halbe Mensur 314 mm. Danach die anderen Reiter schematisch voreinstellen. Handfest beide Locking Schrauben anziehen, Saiten aufziehen, Intonation einstellen und die Locking Schrauben mit dem mitgelieferten Schlüssel leicht festziehen, nicht anknallen!
Fazit: Die vorher schon gut klingende Revstar RS 620 wird dadurch akustischer. Die Ausgewogenheit der Saiten untereinander ist besser, der Attack ist noch besser und reagiert dynamischer. Die Intonation ist immer nur eine Annäherung, aber ist hier nun ziemlich optimal einzustellen.
Zum Saitenwechseln kann man die Brücke auf der Gitarre lassen. Manche Leute berichten im Netz von großen Problemen. Ich knicke das Ende der Saite ca. 2,5 cm im rechten Winkel mit einer Spitzzange ab. Danach lässt sich die dieser Teil einfachst durch die beiden Löcher in der Brücke führen. Das Ende guckt aus dem hinteren Loch und mit der Zange lässt es sich packen und komplett durchziehen. Einfacher als das Stochern im Strat Tremolo.
113 Euro sind schon ein ordentlicher kurs, die Brücke ist aber top. Daher eine super Aufwertung meiner Revstar. Bin sehr zufrieden.
acabamento
5
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
H
Durchschnittlich
Hoddor 18.05.2022
Die Bridge ist grundsätzlich tauglich, aber die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Intonationsmöglichkeiten und Sattelwege sind gut, allerdings stört mich, dass die 2 Madenschrauben hinten ziemlich rausschauen, wenn man die Brücke an der richtigen Position montiert. Das führt dazu, dass man auch mal mit den Fingerchen hängenbleibt und die Schrauben ggf. sogar verloren gehen.

SCHLECHT ist die Verchromung der Teile. Blättert schon an den Fixierschrauben bei der Montage ab, obwohl ich einen genau passenden Schraubendreher mit Kunststoffspitze verwendet habe. Außerdem musste ich die Slots der Sättel nachfeilen, weil sonst Sitar-Konzert.

Hab auch schon eine Schaller Signum verbaut und da merkt man einen deutlichen Qualitätsunterschied. Tone Pros ohne "Pro".

Gnerell sind Wraparounds immer aufwändig einzustellen, weil man für jede Korrektur die Saitenspannung komplett runterdrehen muss. Das nervt und ist auch der Grund, warum ich in Zukunft keine mehr verwenden werde, solang ich nicht muss.
acabamento
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica