Para o conteúdo da página

Bass Bow

  • German design
  • Carbon stick
  • Very high quality
  • Finely balanced
  • Silver / gold-coloured winding
  • Stamped "Viennabow"
  • Colour: Black
  • Disponível desde Janeiro 2013
  • número de artigo 304568
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Size 3/4
  • Stick Carbon
  • Round Stick Yes
  • Angular Stick No
  • Natural Hair Yes
  • German Style Frog Yes
  • French Style Frog No
€ 282
Todos os preços incl. IVA
Em stock
1

4 Avaliações de clientes

4.5 / 5

som

acabamento

3 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
n
noha 03.02.2018
Ein Carbon-Bogen ist immer eine gute und günstigere Alternative zur üblichen Holzstange. Der Viennabow KB8011 ist etwas robuster als meine Bögen aus Holz, ist aber nicht zu klobig und unhandlich. Das Haar habe ich gleich wechseln lassen. Dadurch konnte noch einiges mehr an Sound und Ansprache herausgeholt werden.
Generell ist der Sound im Vergleich eher etwas schärfer und kratziger, aggressiver. Das macht vor allem bei den erweiterten Spieltechniken Spaß und setzt sich gut durch.
Fazit: Ein sehr guter Zweitbogen für den eher beherzteren Umgang mit dem Instrument. Preis-Leistung ist natürlich bei dem Preis top!
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
W
Bogentest . . . ;)
Webersmarc 25.03.2021
Im Vergleich mit dem Gewa German Bassbow Pernambuco (platz1,gekauft).
und dem Dörfler D10 Bass Bow (platz2)
War der Viennabow KB8011D German Bass Bow 3ter.
zum Glück alles Geschmacksache . . . ;)
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
L
Carbon Bass Bogen
Lui_Konzert 22.04.2020
Ich wollte einen leichten Bogen kaufen. Bei Thoman konnte ich den Bogen ausprobieren und war begeistert. Der Bogen ist sehr ausgewogen, leicht und spricht gut an.
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica