Para o conteúdo da página
Get 90 Days of Guitareo Free with Your Thomann Purchase!

Get 90 Days of Guitareo Free with Your Thomann Purchase!

Elevate your Guitar lesson experience with an exclusive offer from Thomann and Guitareo! When you purchase this guitar during the period from 02.07.2025 to 30.09.2025 you will receive a 90-Days Access for Guitareo free of charge on top. After your order has been shipped you will receive the licence key as well as the Download link send to you automatically by Email. The Guitareo access is non-recurring and ends automatically at the end of the period.

Included in your 90-days free:

  • Expert Lessons: Learn from the world’s greatest guitarists with step-by-step video instruction, workouts, challenges and courses.
  • Practice Tools: Access a variety of tools designed to help you practice smarter, not harder.
  • Thousands of Guitareless Tracks: Play along with your favorite songs, change the tempo, and loop the tricky parts.
  • Community Support: Join a passionate community of guitarists who share your love for music.

Acoustic Guitar

  • Thomann 70th Anniversary Model
  • Style: Folk
  • Top: solid German spruce
  • Back and sides: Mahogany
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard and bridge: Ovangkol
  • Nut and saddle: Nubone
  • Nut width: 46 mm
  • Scale: 630 mm
  • 21 Frets
  • rw ABS binding
  • Open antique chrome tuners
  • Colour: Screwed Charcoal matte open pored
  • Disponível desde Fevereiro 2024
  • número de artigo 578571
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Model Folk
  • Top Spruce, Solid
  • Back And Sides Macassar
  • Cutaway No
  • Fretboard Ovangkol
  • Nut width in mm 46,00 mm
  • Pickup System No
  • Colour Dark Burst
  • Case No
  • Incl. Gigbag No
€ 166
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

4 Avaliações de clientes

4 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

4 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
HJ
Für eine unter 200 Euro Gitarre ganz gut.
Hames Jetfield 11.03.2024
Vorweg, die Verarbeitung der Gitarre ist auf angemessenem Niveau. Die Bünde sind an der Seite gut gefeilt, aber natürlich rau wie sonstwas. Normal bei dem Preis. Die Saiten sollte man direkt entsorgen, denn die sind grauenhaft. Eingestellt war sie auch spielbar, Saitenlage etwas zu hoch bei 2,9mm, aber man dürfte sie auf 2,5 runter bekommen. Auch Standard. Es schnarrt nix. Bünde sind ordentlich abgerichtet.

Nun zu den Features. Eine Gitarre im Orchestra\OM\Folk Stil. Etwas kleiner, kürzere Mensur, aber mit breitem Sattel. Kein Knochen, kein Graphit, Plastik. Versteht sich. Die Tuner arbeiten zuverlässig und sie hält die Stimmung. Optisch sieht sie auf den Produktfotos besser aus, als live, da hat sie was von den "Antiktruhen" die es bei Nanunana und Co. gibt. Trotz Massivdecke sieht die Front foliert\laminiert aus. Billig irgendwie. Aber das ist die Gitarre ja auch.

Der breite Hals ist angenehm für meine Handgröße (L-XL), das Fingerpicking funktioniert gut und auch Akkorde laufen ganz ordentlich.

Trotz allem macht es bei der Gitarre nicht Klick, denn sowohl haptisch wie auch vom Sound her kommen mir sofort 2 Begriffe in den Sinn: "Pappig" und "langweilig". Das Fingerpicking macht keinen Spaß da sie null Sustain hat und halt einfach so zugeknöpft daherkommt. Es ist nicht so das sie unausgewogen ist. Klar das Low End ist nicht so geschmeidig wie bei einer Dreadnought, es sticht auch nichts harsch hervor, aber selbst mit guten Saiten klingt sie komplett beliebig, egal bei was. Ich vergleiche sie auch nicht mit irgend eine Boutique Gitarre. Nutze seit Jahren eine FG700S die nicht viel mehr gekostet hat und die wirkt einfach so viel organischer. Die Baton Rouge ist superleicht und wirkt dadurch halt auch recht günstig, weil man merkt das hier ordentlich Material gespart wurde. Deutsche Fichte ist jetzt auch nicht gerade nen Argument, hab ich selber im Garten. So klingts dann auch. Klar man kann die Decke noch einspielen, Sattel, Brücke und Pins gegen Knochen tauschen etc und etwas rausholen, ich bezweifel aber das das so viel bringen wird, kosten wirds aber fast so viel wie die Gitarre selbst.

Alles in allem: Kann man sie empfehlen? Wer sich im Fingerpicking ausprobieren will. Ja. Lagerfeuer würde ich nicht vorschlagen, dürfte sich bei der Materialanmutung schnell verziehen. Für einen Anfänger sicher auch nicht so übel, aber da gibts halt in der Preisklasse bereits Besseres.

Leider musste ich die Storia 1 zurückschicken, die klang sehr gut, wirkte megawertig, hatte aber nen Griffbrett das nicht für mich designed war. Der Hals hier an ner Storia wäre perfekt.


Günstige Einsteigergitarre von der Stange. So klingt sie und wirkt. Das soll nichts schlechtes bedeuten, aber sie animiert halt null zum Spielen. Sie ist wie ne Scheibe 3 Tage altes Mischbrot mit dünn Margharine drauf. Kann man essen, hat man aber keinen Spaß dran. Man kanns toasten, dann wirds ein bisschen besser, aber es bleibt langweiliges Brot mit langweiliger Margharine.
características
som
acabamento
21
3
Reportar a crítica

Reportar a crítica