Aufgrund der durchwegs guten Bewertungen habe ich die Behringer B212D bestellt und wollte bei Gefallen eine zweite Box dazubestellen. Die Boxen sollten eine Klein-PA für ein Duo Keyboard/Gitarre bilden.
Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und die Box ist nicht schwer.
Beim ersten Probehören mit Keyboard empfand ich den Klang als eher dumpf, matt und basslastig. Der Eindruck bestätigte sich, als ich meinen alten Keyboardverstärker dazugeschalten habe. Plötzlich waren Höhen und Mitten da!
Ich habe dann bei der Behringer-Box die Höhen voll aufgedreht. Der Klang hat dadurch sehr gewonnen und die Höhen waren dann ausreichend präsent.
Beim Mikrotest hat sich die Box ganz gut geschlagen. Die Stimme kommt insgesamt laut und deutlich rüber. Mittels EQ gut beinflussbar.
Beim Test mit CD war das Bild sehr zwiespältig.
Ich hatte die Möglichkeit, die Behringer-Box mit der RCF ART 310a zu vergleichen (ich weiß, ist etwas unfair). Bei höhen- und basslastigem Material klang die Behringer im Vergleich zur RCF ART 310a gar nicht so schlecht. Wenn das Klangbild differenzierter zu sein hatte und mittenlastiger war, hat die Behringer vollkommen ausgelassen. Die Höhen waren klar, der Bass etwas "mumpfig". Die mittenbetonten Klangteile (Instrumente) war schwer ausmachbar und verschwanden in einem undefinierten Klangbrei. Da half auch kein Drehen am Mitten-EQ.
Fazit: Für jene, die keine differenzierte Klangwiedergabe mit gut ortbaren Instrumenten benötigen (Hifi-mäßig), ist die Behringer Box eine befriedigende Wahl. Ihre Stärken sind "laut" und "druckvoll". Das Preis-Leistungsverhältnis ist insgesamt gut bis sehr gut.