Com os nossos cookies, queremos providenciar-lhe uma experiência de compra agradável com tudo o que isso implica. Isto inclui, por exemplo, ofertas adequadas, anúncios personalizados e a memorização de configurações. Se estiver de acordo, concorde com o uso de cookies para preferências, estatísticas e marketing, clicando simplesmente em ‘Tudo bem’ (mostrar todos). Você pode revogar o seu consentimento a qualquer momento através das configurações de cookies (aqui)
Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.
Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
K
Bewertung : Forestone Reed Boehm Bb-Clarinet F2
Klaus461 17.10.2012
Kurz und knapp. Ich bin begeistert. Ich kenne noch Kunststoffbätter von zwei anderen Herstellern. Werde wohl bei Forestone bleiben. Der Ton ist in den tiefen
Bereichen satt und klar. In den oberen Bereichen ab D2 spürt man ganz leicht, daß Kunststoff anstatt Holz im Einsatz ist. Ein befreundeter Klarinettenprofi dem ich vorgespielt habe, war von der Qualität des Tones aber über alle Register sehr angetan.
Ich soll im jetzt auch ein Foreston bestellen.
Erwähnenswert scheint mir, dass die Blätter etwa eine halbe Stärke leichter ausfallen als z.B. ein Rico-Blatt. Das Ansprechverhalten des Blattes ist super gut.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
g
Was lange währt...
gramofan 23.06.2018
Ich habe Kunstoffblätter von von légère, Harry Hartmann und Bari ausprobiert. Dieses hier würde ich knapp hinter meinem Favoriten von légère platzieren. Der Klang kommt nahe an ein Rohrblatt heran, bei den Höhen kommt man allerdings schnell an Grenzen.
In den Tiefen ist der Klang ausgesprochen natürlich.
Abenteuerlich ist es leider hier die richtige Stärke zu finden. Die bei dem Blatt aufrufbare Vergleichs-Tabelle kann man nur als grottenfalsch bezeichnen. Nach langem Probieren (und dem Vergeuden von viel Geld, denn unpassende Blätter nimmt Thomann nicht zurück) bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Stärke XXS in etwa einem Rico 2 oder einem légère 1 3/4 Blatt entspricht. Anders als sonst war die Thomann-Fachabteilung bei der Findung wenig hilfreich ("muss man halt ausprobieren").