Para o conteúdo da página

Harley Benton PB-Shorty BK Standard B-Stock

4.2 de 5 estrelas de 101 avaliações de clientes
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

Shortscale Electric Bass

  • Standard Series
  • Body: Poplar
  • Bolt-on neck: Maple
  • Fingerboard: Laurel
  • Dot fingerboard inlays
  • Neck profile: Modern "C"
  • Frets: 19
  • Scale length: 762 mm
  • Nut width: 42 mm
  • Double-Action Trussrod
  • Pickup: 1 PB-style split coil
  • 1 Volume and 1 tone control
  • Chrome hardware
  • Classic PB-Style machine heads
  • Strings: .040 - .095c
  • Colour: Black high-gloss
  • Suitable gig bag: Art.142777 (not included in the scope of delivery)
  • Suitable strings available under Art. 205074 and Art. 238524 (not included in the scope of delivery)
  • Disponível desde Dezembro 2004
  • número de artigo 285253
  • unidade de venda 1 peça(s)
Também disponível como artigo novo € 89
€ 85
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio

101 Avaliações de clientes

4.2 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

101 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
L
Schnäppchen
LoTone 21.10.2009
Ich hab mir den HBP90BK als günstigen "Eben-mal-so-zwischendurch"-Bass gekauft, der immer griffbereit in der Ecke steht.
Dank der kurzen Mensur etwas kürzer geraten, ist er auch in unserem Kleinwagen leicht neben dem Urlaubsgepäck verstaubar und versüßt mir somit die sonst Instrumenten-freie Zeit.

Die Verarbeitung des HBP90BK zeigt Licht und Schatten, aber mit deutlichem Übergewicht des Lichts!

Der Hals macht einen guten Eindruck, ebenso die Bünde, das Griffbrett, die Hardware und die Lackierung. Unglaublich, was einem da für das bißchen Geld geboten wird.
Die Tonabnehmer sind passabel, hauen einen nicht um, aber sind auch nicht grottenschlecht.
Die Fräsung der Tonabnehmer und der Halstasche sind allerdings etwas unpräzise ausgeführt worden. Die Saiten laufen nicht mittig über die Polepieces und in der Halstasche kann man zur Not ein dünnes Plek verstecken. Der Hit ist das nicht, aber in Anbetracht des Preises kann man auch da ein Auge zudrücken. Andere Hersteller liefern solche Qualität bei einem 500-EUR-Bass.

Klanglich erwarte ich vom HBP90BK keine Wunder und sicher keinen fein artikulierten Holzton eines 4000-EUR-Basses vom Instrumentenbauer. Somit werde ich auch ganz und gar nicht enttäuscht: Der HBP90BK liefert einen ordentlichen bassigen Ton, der alle notwendigen Frequenzbereiche ausfüllt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem tragfähigen Begleitsound, der sich aber wie gewohnt durch Spielweise und Anschlagposition variieren lässt.

Spielen läßt er sich sehr bequem. Die kurze Mensur ist ein "einfaches Geläuf". Die Saitenlage ist komfortabel niedrig, die Korpusform ergonomisch, der Bass gut ausbalanciert.

Tja, was soll man sagen?
Es ist schlichtweg der Hammer, was einem mit dem HBP90BK für die paar Euros geboten wird.
Als Einsteigerbass, gerade für Kinder, Frauen, kleine Leute, oder als Zwischendurch-Zocken-Bass bietet der HBP90BK eine gute Performance.
Ich hab immer wieder 'ne Menge Spaß mit ihm!
características
acabamento
som
31
5
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
Wie überzeugend....
Audire 19.07.2010
also so wirklich erklären kann ich mir dass ja nicht. ein (shortscale)bass für grad mal 70 tacken und im set ca 50euro. natürlich ist dieses instrument kein bass für einen profi aber anfänger als auch durchaus fortgeschrittene werden damit ihren spaß haben. was kann man also von so einem teil eigentlich erwarten? vom preis her nichts aber wenn man ihn in den händen hält sieht das ganze um einiges anders aus:

ich will garnicht lange über die verarbeitung reden. der lindenkorpus besteht ca. aus 4 teilen (in dem unteren 3stelligen bereich völlig normal). potis und der klinkenanschluss sind nach 1 jahr noch wie am ersten tag (da hat ich schlimmeres für das preislich doppelte). hals lässt sich auch einstellen und die gurtpins dienen wie sie sollten. nur das griffbrettende im korpus hätte man schöner gestalten können aber tut der verarbeitung keinen abruch.
die werkssaiten waren bei mir völlig unbrauchbar. die E saite war recht dumpf in klang während die restlichen 3 drahtig waren bis zum geht nicht mehr. ging also mal garnicht mehr. also boomers drauf und es klingt wie es klingen soll. die mechaniken sind auch nicht so die wucht. verschlossen und doch langlebig aber feinstimmen der dicken E saite fällt doch auch mit stimmgerät oder 5-7 methode nicht gerade leicht. bundreinheit ist auch für den anfang mehr als zufriedengestellend (note +2)
so aber das sind eigtl mehr so kleinigkeiten (dass werkssaiten nicht die wucht sind ist ja auch bei profimodellen normal)

beim thema kopflastigkeit kommt das problem dass bei den meisten instrumenten von harley benton gegeben ist. wobei man sagen muss, dass der bass bei waagrecht eigtl immer zum ende kommt. klar gibts bessere bässe in dem punkto, aber viele andere könnens auch net besser (z.b. die bässe von epiphone, wobei ich denk ich mal daran liegt, dass sie sonst gibson den rang komplett ablaufen). so ist also auch hier noch alles ok

wichtiger dagegen vorallem an anfang: sound und bespielbarkeit

bespielbarkeit:
aufgrund der kürzeren mensur wird man quasi aus dem stegreif zum bundflitzer. ideale bundhöhe und dank guter werkseinstellung schnarrt da nix vom 1ten bis zum 21ten bund. der hals ist nicht zu schmal und nicht zu breit und so zeigt sich für den anfänger ein idealer saitenabstand.

und zuletzt: der sound:

anfangs nocht nicht so sehr begeistert (auch vll wg den werkssaiten) bin ich jetzt nach einem jahr doch von dem bass überzeugt. das is nicht der sound eines 700 euro bassen aber erst recht nicht der für 70. bei voll aufgredrehtem eq also gleichmäßgen settings klingts dann so:
bei tone auf 0 hat man einen durchaus drückenden tiefen auch wenn er nicht ganz so fest drückt wie bei einem longscale. in den hohen lagen (ab bund 12) hat der bass dann einentiefen voluminösen ton

bei tone auf 10 siehts auf einmal ganz anders aus: unten gibts ordentlich preci sound der ans original schon ganz gut rankommt für die preisklasse. mit plektrum gespielt steigert man das ganz nochmal ordentlich. in den hohenlagen klingt da ganze offen und hell. ganz das gegenteil zum leeren tone-regler. für schnelle wechsel vom tiefen begleitton zum schnellen solo also optimal

natürlich gibts beim tone-poti auch noch zahlen zwischen 0 und 10 aber wirklich bemerkbar sind die unterschiede nicht. braucht es auch nicht meiner meinung nach. WICHTIG: wenn ihr am tone-regler rumspielt vergisst die laustärke nicht: wenn ihr bei leerem tone auf 7-8 spielt solltet ihr wenn ihr den tone auf 10 dreht das volumen auf ca. 3 runterstellen. auch besser live zu beachten. denn da kann man den auch verwenden

überleg mir auch grad ob ich neue pick ups einbau. dagegen spricht der durchaus bereits gute klang (wobei der neue sound dann wahrscheinlich profi-sound sein sollte) und die tatsache, dass die geplanten tonabnehmer genauso viel kostet wie der bass im ganzen^^
aber ich denke das wird noch kommen und dann wird der bericht hier auch zu lesen sein

zusammenfassung:

super bass zum discounter-preis

+ sound
+ verarbeitung im gesamtüberblick
- stimmbarkeit (vll. einzelfall)
características
acabamento
som
7
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
D
Kleiner Bass zum kleinen Preis und in kleiner Qualität.
Dreas 13.01.2011
Ich habe den Bass für meine 10-jährige Tochter gekauft. Sie hat sich im letzten halben Jahr immer an meinen Bässen erfreut, aber da sind die Finger auf Dauer dann doch ein bisschen kurz und schwer sind die Bässe auch. Deshalb als kostengünstige Interimslösung der HBP90BK.

Vorteile: sehr leicht, kurze Mensur, kein Schickschnack also ein super Anfängerbass.
Nachteile: extrem Kopflastig, sehr scharfkantige Bundstäbchen - da mussten erstmal Plastikhammer, Bundfeile und Schleifpapier her um das Ganze erträglich zu machen - und der Bass war sehr schlecht, nein er war garnicht eingestellt.

Die Intonation stimmte nicht, der Sattel war viel zu hoch, die Saitenlage insgesamt war zu hoch und der Hals war schön gebogen. Die Lackierung lässt auch zu wünschen übrig.

Das Instrument war so wie es geliefert wurde nicht bespielbar, ich habe ca. 1 Stunde gebraucht um das alles zu richten, jetzt ist er o.k. und der Klang ist akzeptabel.

Die Potis sind leider auch nicht abgestimmt, da tut sich nur auf den letzten viertel Umdrehungen was und die Mechaniken sind sehr schwergängig.

Klar das man für den Preis nicht viel erwarten kann aber etwas mehr hätte es dann doch sein dürfen.
Ich denke, wenn Tochter dranbleibt sollte der Bass es noch so für 1 bis 2 Jahre tun und dann gibt es was besseres.

Ich hätte den Bass natürlich auch zurückschicken können, bezweifle aber das eine Ersatzlieferung von besserer Qualität gewesen wäre.

Nachtrag:

Nach 6 Wochen fangen die Mechaniken an sich zu verabschieden, zwei davon lassen sich kaum noch drehen.
características
acabamento
som
6
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica