Para o conteúdo da página
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

Active re-amping box

  • Splitter for guitar amps
  • Converts a +4 dB signal into a hi-impedance signal for guitar amplifiers or effects pedals
  • 1x XLR in
  • 2x Jack out
  • Phase reverse
  • Output gain
  • Attenuation 10 dB to 60 dB
  • Incl. power supply
  • Disponível desde Outubro 2006
  • número de artigo 298892
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Number Of Channels 1
  • Inputs 1
  • Outputs Per Channel 2
  • +48 V Phantom power No
  • Grd Lift Switch No
  • Pad Switch No
  • Headphone Outputs No
  • Design Desktop
Também disponível como artigo novo € 266
€ 245
Todos os preços incl. IVA
Em stock

11 Avaliações de clientes

5 / 5

manuseio

características

som

acabamento

11 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
Fa
Radial Engineering X-AMP
Florian aus O. 03.12.2009
Heutzutage kann man ja in Sachen Sound an allem herumschrauben was man sich nur vorstellen kann. Die moderne Digital Audio Workstation macht es halt möglich. Aber manchmal muss man mit dem Signal auch nochmal aus dem Rechner raus... Zum Beispiel wenn man eine Gitarrenspur Reampen will. Was ist das? Nun, man kann eine Gitarre mehrmals einspielen, doch wenn man die gleiche Gitarrenspur mit einem anderen Verstärker oder doch lieber mit anderen Amps ausprobieren will, muss man diese aus der DAW wieder in den Amp schicken, eben Reampen.

Man nutzt eine DI-Box und nimmt das komplett cleane Signal aus der Gitarre auf eine extra Spur auf. Dann schickt man dieses Signal später wieder in den Amp. Leider kann man nicht einfach den Ausgang des Audio Interface benutzen, denn dieser klingt dann einfach nicht. Ein Reamper wandelt das Signal jedoch in ein Hi-Impedanz Signal um, so dass es wieder für Gitarrenverstärker nutzbar wird. Im Prinzip ist das wie eine umgedrehte DI-Box, aber mit einem entscheidenden Vorteil: Endlich kann man den Pegel seperat einstellen, was ansonsten natürlich nicht möglich wäre.

Wir nehmen mittlerweile immer eine unverfälschte Spur von der DI-Box auf, denn man weiss nie auf welche Ideen man später noch kommt, und so können wir, auch wenn die Musiker schon längst zu Hause sind, noch immer flexibel reagieren.

Da die Verarbeitung auch sehr solide und robust ist, gibt es eine klare Kaufempfehlung. Ein Muss für jedes Studio!
som
manuseio
características
acabamento
8
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
PB
Die Beste Box fürs Re-Amping!
Producer B 12.11.2009
Ich habe eine Menge Reamper im Studio ausprobiert! Die Preise lagen zwischen 680,- Euro und 90,- Euro! Aber ich muss ehrlich sagen das der X-Amp von Radial wirklich mit Abstand die beste Box ist die ich je benutzt habe!

Die Einstellmöglichkeiten sind Weltklasse. Allem voran der Lift Ground Schalter! Denn wenn Ihr direkt aus Eurer Soundkarte, Pult oder Eurem Audio-Interface raus geht, und das Signal auf einen alten Marshall weiter leitet werden Ihr sehen wofür der GUT ist!! Das Brummen wird sehr effektiv herausgefiltert! Den Schalter hatten die anderen Re-Amper zwar auch, aber der funktionierte nicht bei allen Geräten? Bei der teuersten Box die ich getestet hatte war das nämlich nicht der Fall! Absolut unbrauchbar die Kiste und ich hatte nur hochwertige VoVox Kabel benutzt.

Tip! Probiert auf jeden Fall einen Re-Amper immer im eigenen Studio aus! Dann könnt Ihr sehen ob es Probleme gibt mit Knistern, Brummen und anderen Störgeräuschen gibt die man nicht haben will! Aber mit dem X-AMP von Radial solltet Ihr eigentlich auf der sicheren Seite sein wenn der Rest des Equipments ebenfalls in der oberen Liga spielt!

Fazit: SUPER! Und THANX RADIAL!
som
manuseio
características
acabamento
3
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Kein Schnäppchen, aber das Geld mehr als wert!
MalteP 06.12.2012
Sicherlich gibt es auch günstigere Varianten Reamping zu betreiben, wer aber Wert auf ein detailgetreues, (zumindest für m.E.) verlustfreies Signal Wert legt, der ist hier an der richtigen Adresse!

Der X-Amp wirkt und klingt sehr wertig. Ein Zweiter Amp-Out mit phasendreher, ein (funktionstüchtiger) Groundlift und ein Outputregler runden die Box ab und ermöglichen ein sehr kompfortables Handling.

Meiner Meinung nach ein müss für alle die, die hochwertiges Equiptment auch hochwertig ansteuern wollen.

Für alle anderen gibt es sicherlich günstigere Alternativen - bessere sind mir bist dato noch nicht untergekommen!
som
manuseio
características
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
D
Tiptop!
Dave20er 11.10.2012
Eine top D.I. Box vorrausgesetzt (ich nutze eine Atelier der Tonkunst DI) ist der X-AMP Re-Amper die Ideale Ergänzung.

Mein Signalweg:
E-Gitarre->DI-Box->Soundkarte IN->Recording->Soundkarte OUT->X-AMP IN->X-AMP OUT2(isolated)->E-Gitarren AMP/ E-Gitarren FX Gerät

Kein Soundverlust, der Groundlift ein Segen, 2 OUTs Direct und Isolated... Den Level-Regler musste ich nicht verstellen war von vornherein ideal.

Also wirklich super super Sound, funzt, macht Spaß.
som
manuseio
características
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica