Para o conteúdo da página

Sandberg California II SL TT 4 BK RM

4.5 de 5 estrelas de 2 avaliações de clientes

Electric Bass

  • Body: Paulownia
  • Bolt-on neck: maple toasted (roasted maple)
  • Fretboard: Roasted maple
  • 22 Frets
  • Nut width: 39.4 mm (1.55")
  • Scale: 864 mm (34")
  • Pickups: 2 Sandberg Blacklabel T Noiseless Single Coils
  • Electronics: 2-band EQ Active / Passive
  • Controls: Master Volume (Push / Pull), Balance, Treble, Bass
  • Plexiglas pickguard
  • Chrome hardware finish
  • Sandberg lightweight machine heads
  • Colour: Black
  • Includes gig bag
  • Made in Germany
Disponível desde Maio 2020
número de artigo 477468
unidade de venda 1 peça(s)
Colour Black
Soundboard Paulownia
Neck Maple
Fretboard Maple
Frets 22
Scale Longscale
Pickup System JJ
Elektronic Aktive, Passive
Incl. Case No
Incl. Gigbag Yes
B-Stock from € 1.869 disponível
€ 1.999
Todos os preços incl. IVA
Disponível em 13-17 semanas
Disponível em 13-17 semanas

É previsível que este artigo entre brevemente e stock e o despacho poderá ser feito de imediato.

Informações sobre o envio
1

2 Avaliações de clientes

4.5 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

2 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Jazzbass ultralight...!
MrFlatwound 24.11.2021
Ich spiele bereits seit einigen Jahren einen Sandberg California II SL TM5 RB MN (5-string mit 3,2 kg), aus der ersten SL-Serie noch mit Zeder Body. Was mich neben dem Gewicht bei Sandberg immer wieder begeistert ist die makellose Verabeitung. Ich besitze noch einen Fender Roadworn Jazzbass und einen Fender American Performer II Precision V, bei beiden Instrumenten musste Halskrümmung, (beim US Preci auch der Halswinkel), Saitenlage und Oktavreinheit eingestellt werden, auch die Bünde waren nie perfekt abgerichtet. Meine Sandbergs waren nach dem Auspacken immer sofort spielbereit, da musste ich gar nix machen! Superflache Saitenlage ohne Schnarren (Plek-Verfahren!) und der thermobehandelte Ahornhals dieses SL TT4 ist opisch und haptisch ein Traum. Der Bass wiegt 2,9 Kg, das war für mich als Ü60-jähriger Sideman in drei verschiedenen Projekten ein "gewichtiges" Argument. Die SL Bässe klingen aber auch super (ich spiele immer passiv, als erstes kommt die Batterie raus...), sowohl live, als auch im Studio, da absolut brummfrei. Ich werde (leider) nicht von Sandberg bezahlt oder sonstwie protegiert, bin aber mittlerweile aus eigener Spielpraxis wirklich ein echter Fan dieser Firma und ihrer Instrumente.
características
som
acabamento
2
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
P
Gewicht versus Sound
PapaStefi 11.10.2023
Der Bass ist ein Federgewicht. Was anfang sehr angenehm erscheint ist beim Spielen (für mich) einfach sehr gewöhnungsbedürftig.
Auch wenn der SL eigentlich einen tollen maskulinen Ton hat und der EQ sehr hochperformant ist, kommt es mir schon so vor, dass ihm einfach die Substanz fehlt ...auch im direktn Vergleich mit meinem BTW oder dem Booster aus dem Hause Sandberg . Ich hatte nun bei bassthewold eine ähnliche Einschätzung von Gregor gehört.
características
som
acabamento
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica