Para o conteúdo da página

Electric Bass

  • Body: Ash
  • Neck: Maple
  • Fretboard: Rosewood
  • Scale: 34" (long scale)
  • 22 Frets
  • Pickups: 1 Delano J-Style and 1 Delano Power humbucker
  • PU Split
  • Sandberg 2-band EQ
  • Active/Passive
  • Hardware: Chrome
  • Black pickguard
  • Colour: Blackburst Matt
  • Gigbag included
  • Disponível desde Agosto 2015
  • número de artigo 363348
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Colour Black
  • Soundboard Ash
  • Neck Maple
  • Fretboard Rosewood
  • Frets 22
  • Scale Longscale
  • Pickup System JH
  • Elektronic Aktive, Passive
  • Incl. Case No
  • Incl. Gigbag Yes
€ 1.599
Todos os preços incl. IVA
Em stock
1

6 Avaliações de clientes

5 / 5

características

som

acabamento

6 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
I
Good sounding bass
Ihsahn 01.09.2017
I'm really pleased with this bass, the active/pasive circuits are the focus point for this bass.
As I bought it and just playing around with the settings I could get a jazz tone, or a more precision bass oriented tone or even a hardcore/punk one.
It's neck is slim and easy to handle, the weight is just about right.
características
som
acabamento
4
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
a
Bässe kann man kaum besser machen
andi-m 12.02.2021
Mein erster Kontakt mit dem E-Bass ist fast 20 Jahre her, ein 100 Euro Kombipaket made in China, an dem einfach nur alles schlecht war. Hatte mich immer davon abgehalten, ernsthaft anzufangen. Dann halt der Sandberg eines Freundes in meinen Fingern, aber nicht das Kleingeld, ihn zu erwerben. Aber für das "Coronajahr" 2020 haben wir endlich die Reisekosten zurück, in diesem Jahr fahren wir nicht weg...

Die Verarbeitung der Oberflächen, Stege, Mechaniken, alles einfach nur perfekt ausgearbeitet. Die Delano Pickups produzieren einen sehr hohen Pegel, da mußte ich den Gain am Amp etwas runterdrehen... auch sehr klug gelöst, daß die Elektronik mit einem eingesteckten Kabel in Gang gesetzt wird, aber auch mit dem Herausziehen des Lautstärkeknopfes dauerhaft ausgeschaltet werden kann. Nie mehr vergißt man, die aktive Elektronik auszuschalten.

Die Tonabnehmer sind mir fast einen Tick zu sensibel, zuhause und ohne Powerconditioner, mit Wifi Übertragung, als auch über Kabel war doch ein wenig Schnarren von LED-Lampennetzteilen zu hören und Netzbrummen. Ein Teil davon kam vom aktiven Singlecoil-Schalter, aber auch in Humbucker-Schaltung waren die Störgeräusche nicht ganz weg. Aber Hausverkabelungen und billige Elektronik halt, zwei Nachbarn haben ein Powerlan, das stört.

Ich besitze noch einen Yamaha TRBX 504, und der hat keinerlei Einstrahlungen. Hierfür wollte ich beim Sound einen Stern abziehen...
und hier wieder addieren, weil Sandberg hier eigentlich einen 6. Stern verdient hat.

Das Spielgefühl ist einfach nur irre, präzise, perfekt eingestellte Saitenlage und Hals - eigentlich ein Traum. Man mag ihn nur ungern wieder aus der Hand legen... Der Klang der Sandberg-Saiten war mir fast etwas zu klar, zu hell aber mit den Reglern konnte ich das so einstellen, wie ich es gerne wollte.

Auch war es eine Offenbarung, mit einem Mal hörte sich mein Spiel an wie bei den Bandaufnahmen der Stücke zu denen ich übe - mit dem Yamaha Baß kam ich nicht dahin, auch ist der Sandberg wegen seiner Sensibilität für Slapp-Techniken bestens geeignet.

Insgesamt kriegt man hier Qualität in die Hand, die man halt im dreistelligen Bereich nicht hat. Am liebsten hätte ich zwar ein Modell mit einer Custom-Lackierung, aber Sandberg ist halt eine kleine Gitarrenmanufaktur mit tlw ziemlich langen Lieferzeiten.
características
som
acabamento
4
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica