Para o conteúdo da página
B-stock com garantia completa
Devolução com ligeiros vestígios de uso.

Analogue Modelling Bass PreampThe BDI21 is both a DI box and a bass modelling effect pedal. It enables classic tube or sparkling slap sounds, aggressive distortion, and -thanks to its nearly unlimited controlling range - every nuance in between.

  • Effect pedal with direct record output
  • V-TONE modelling simulates the sound of famous vintage tube amps as well as slap and distortion sounds in any combination
  • Can be used either as a direct recording preamp with speaker simulation or as an active standard DI box
  • Outputs: 6.3 mm mono jack and balanced, gold-plated XLR connector
  • Ground lift switch
  • Operation via 9 V battery or DC adapter (not included)
Disponível desde Abril 2005
número de artigo 296881
unidade de venda 1 peça(s)
Design Floorboard
Tubes No
Amp Modeling No
Integrated Effects No
Headphone Output No
Direct Out Yes
MIDI Connector(s) No
Integrated Expression Pedal No
Connections for Pedals or Switches No
Aux Input No
Integrated Tuner No
USB Connection No
Effect Types Preamp
Também disponível como artigo novo € 30
€ 24,90
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio

51 Avaliações de clientes

4.3 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

manuseio

características

som

acabamento

51 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
AB
Praktisches Bassisten-Tool mit ein paar Fragezeichen
Anton B. 30.11.2009
Das Effektgerät BDI21 ist - wenn man den Meinungen der einschlägigen Internetforen Glauben schenken darf - ein mehr oder weniger akurater Nachbau eines ähnlich ausgestatteten Produkts aus USA. Wie dem auch sei, für den geforderten absolut erschwinglichen Preis erhält man eine wertig wirkende, mit relativ aufwendiger Elektronik ausgestattete DI-Box mit Röhrenampsimulation und 2-Band-EQ. Ich verwende den BDI21 seit gut 1,5 Jahren bei Recording und teilweise in der Bandprobe.

Pro:
saubere DI-Funktion, der Pegel am XLR-Ausgang hat Mic-Pegel - das soll so sein und ist kein Grund zur Klage, auch wenn das manche Anwender in den Foren immer wieder beklagen. Der 2-Band-EQ wirkt gut und drastisch, das Originalsignal kann zum Effektsignal stufenlos zusammengemischt werden, Batteriebetrieb möglich, zur Not auch als Kopfhörverstärker zum Üben zu verwenden. Das Pedal ist trotz Kunststoffgehäuse sehr schwer und liegt stabil am Boden.

Kontra:
Das Pedal neigt dazu, Mitten zu klauen, die Durchsetzungsfähigkeit bleibt leicht auf der Strecke, also die Bässe und Höhen eher weniger aufdrehen. Die Presence-Regelung erzeugt bei hohen Einstellwerten deutliches Rauschen und wirkt dann überspitzt. Die Ground-Lift-Funktion scheint zumindest bei meinem Pedal nicht zu funktionieren. Das eingeclipste Batteriefach ist etwas arg fummelig zu bedienen, einmal falsch rum reingesteckt, bekommt man die Klappe fast nicht mehr auf - also Vorsicht. Die Elektronik ist mit gewindefurchenden Schrauben in dem Plastikgehäuse montiert, einmal ausgeschraubt und die ersten Kunststoffbrüche sind vorhanden. Die Position der schwarzen Knöpfe ist praktisch nicht ablesbar. Selbsthilfe: Knopf-Zeigernase mit "TipEx flüssig" weiss markieren.

Fazit:
Hmmm, Funktion vorhanden, klingt solo gespielt auch alles sehr gut aber bei Recordings hat der Sound wenig Durchschlagskraft, ich hadere immer noch rum, an was das jetzt liegt, an meiner Soundeinstellung mit zu wenig Mitten? Andererseits: als Nothelfer statt des Bass-Amps immer gut zum Dabeihaben, so kann bei Ausfall des Amps immer noch direkt in die PA gespielt werden und die Impedanzanpassung und damit der Sound stimmt. Für den Preis macht man nichts verkehrt.
manuseio
características
som
acabamento
18
4
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
MG
Gutes Teil
Marcel G. 05.11.2009
Der Behringer V-Tone Bass BDI21 ist ein wunderbarer Preamp für total wenig Geld. Sicher, Berhinger hat nicht den besten Ruf und gilt oft als absolutes No-Go, aber genau dieses Vorurteil sollte man für diesen Preamp ausblenden, denn der V-Tone kann einiges. Ich kaufte mir den V-Tone für einen - wie der Name schon sagt - Röhrensound. Und für mich als Schüler reicht es halt nicht für einen Ampeg, da kann ich noch soviel arbeiten, das Geld bekäme ich niemals zusammen.

Jedenfalls fettet der BDI21 meinen Sound genau so an, wie ich es wollte. Leicht angezerrt, dreckig, rotzig. Gerade in Verbindung mit dem Hartke HA-3500, das ich auf einer Show spielte, bekommt man einen verzerrten Sound hin, der durch den 10-Band EQ auch noch nichtmal an Wumms für Untenrum verliert.

Doch genau da kommen wir zu einem Punkt, der mich ein wenig stört. Einzig und allein der Drive Poti enttäuscht mich, da man wirklich geile Verzerrungen nicht hinbekommt, wie ich finde. Doch dafür gibt es immernoch andere günstige Alternativen. Allerdings mach der V-Tone genau das, was er soll - undzwar wirklich gut.

Auch die Aufmachung bzw. das Material ist anders als bei den anderen Behringer Effekten, Hartplastik würde ich sagen und hält auch einige Stürze aus. Lediglich der Trittknopf zum Aktivieren könnte im rauhen Bühnenleben mal dran glauben. Doch wenn man nicht komplett wild drauf herumturnt, sollte auch das kein Problem darstellen.

Der Behringer V-Tone ist also für kleines Geld ein wunderbarer Preamp, mit dem man auch echt gut direkt aufnehmen kann. Viele Sound sind möglich und auhc mit der Stromversorgung hatte ich bisher kleine Porbleme. Zum Soundanfetten - wenn kein Geld für den Sansamp Original oder ein fettes Top vorhanden ist - absolut das Richtige. Großartig!s Ding, Behringer!
manuseio
características
som
acabamento
3
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica