Para o conteúdo da página

Microphone Set

  • Neumann MCM System for trumpet, trombone, saxophone, flugelhorn and percussion instruments

Set consisting of:

  • KK 14 capsule
  • SH 150 gooseneck
  • AC 31 connecting cable 3.5 mm mini jack 1.8 m
  • WS 110 windscreen
  • MCM 100 output stage
  • MC 6 mounting clip
  • Bag
  • Disponível desde Setembro 2022
  • número de artigo 539070
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • Clip-On Microphone Yes
  • Condenser Microphone Yes
€ 579
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

9 Avaliações de clientes

4.2 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

8 Críticas

c
O melhor 5 estrelas
cimbrom 03.10.2024
Comprei 4 unidades e mesmo já tendo o conhecimento da marca porque tenho 14 unidades dos 184 e o u87 não espera ficar tão surpreendido como fiquei 5* é realmente um microfone que nos surpreende em todos os momentos obrigado neumans !
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
Great Sax Mic
Alien_Vamp 26.03.2024
Sax sounds super good! We are happy!!!
características
som
acabamento
1
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
W
Clipmikro in Neumann-Qualität
Waldbär 28.02.2024
Ich wähne mich glücklich, dass ich mir nicht vor 2 Jahren (als es das Neumann noch nicht gab) ein Clip-Mikrofon besorgen musste - es wäre ziemlich sicher ein DPA geworden. Das MCM schlägt das DPA meines Erachtens in entscheidenden Bereichen:
- Klang: Das Neumann klingt für mich noch einen Tick neutraler, und v.a. in großen Höhen (ca. 8kHz) feiner aufgelöst, wo das DPA minimal unpräzise wird (man kann es dort auch als Glanz wahrnehmen). Dadurch hat man v.a. in der weiteren Signalkette deutlich mehr Flexibilität, weil EQs weniger Rücksicht auf analoge Schwächen nehmen müssen - egal, was man hier anheben möchte um z.B. den Mix oder Gesamtklang zu optimieren, es klingt immer einwandfrei entspannt.
- die Halterung. Ja, die Klammer wird in der Beschreibung schwer hochgejubelt und das Preisschild zur Nachbestellung ist absolut frech (kostet mehr als günstige Komplettsets anderer Hersteller!). Aber die Details überzeugen tatsächlich: Hier wackelt nix, Rasterung und Mikrobefestigung sitzen stramm. Die Klammer lässt sich bei Bedarf sehr weit öffnen, um sie auch an Rohren oder Mikrofonstativen zu befestigen. Die strukturierte Oberfläche des Gummis auf der Innenseite gibt bei geringer Auflagefläche (bei krummen Formen, z.B. Schallbecherrand Blasinstrumente) zusätzlichen Halt. Der Anpressdruck ist unabhängig von der Klammeröffnung durchgehend hoch, aber nie zerstörerisch oder schwer händelbar. Auch die Entfernung von der Befestigungsgrundlage (meistens wohl das Instrument selbst) ist durch die Größe der Klammer zu einem guten Teil flexibel, sodass man z.B. starke Biegungen des Halses oder Knicke des Kabels vermeiden kann (da machen viele Halterungen Probleme, insbesondere aber die von DPA!).
Weitere Teile sind zusätzlich gesichert, z.B. die Befestigung des Kabels sowohl am Schwanenhals als auch am Mikrofonverstärker, alles fühlt sich sehr wertig, langlebig und durchdacht an.
Einzige Ausnahme: Die Klammer lässt sich kaum sinnvoll im mitgelieferten Etui unterbringen und liegt auch im Karton daneben. Ich würde sie am liebsten am Schwanenhals belassen (wo sie sehr fest hält), dann lässt sich der Kasten aber nur noch aufgrund seiner Flexibilität und auf Spannung schließen. Für andere Haltungen (Gitarre, Violine u.ä.) sind Aussparungen im Kasten, aber ausgerechnet die Universalklammer muss irgendwo kreativ dazwischen gesteckt werden... das will ins sonst so gute Bild irgendwie nicht passen. Der Gesamtwertung deshalb Sterne abzuziehen scheint mir trotzdem unverhältnismäßig... ggf baue ich mir bei Gelegenheit ein Spezialcase, das dann auch platzmäßig besser angepasst sein darf.

Eine Anmerkung: Ab einem gewissen Pegel kann sich Körperschall (z.B. Ventilgeräusche) vom Instrument über die Klammer übertragen. Das lässt sich aber wohl höchstens auf Kosten der Stabilität ändern (ist bei DPA u.ä. auch nicht anders). Zumindest bei meinem Hauptinstrument Trompete lassen sich derartige Geräusche jedoch mit einem Low Cut Filter sehr einfach entfernen.
características
som
acabamento
5
2
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Tolle Qualität, leider mit Schwächen im Sound
MarkusTrp 16.02.2023
Ich bin Trompeter und habe bereits mit Neumann Mikrofonen gearbeitet.
Als ich dann sah, dass es von Neumann nun auch ein Clip Mic gibt, war ich gespannt und habe es direkt bestellt.
Die Verarbeitung ist Neumann gewohnt top. Alles fühlt sich sehr wertig an.
Der Sound lässt jedoch zu wünschen übrig. Ich habe es mit einem DPA verglichen. Das DPA hat das Neumann in allen Belange geschlagen.
Allgemeiner Sound:
Das Neumann hat eine Frequenz drin, die stört. Die scheint bei knapp unter 2k Hz zu liegen. Mit EQ-Absenkung auf etwa der Frequenz bekomme ich es etwas schöner. Beim DPA klingt jedoch im Vergleich rund und authentisch ohne EQ-Eingriff.
Zudem scheint das Neumann im Vergleich zum DPA anfälliger für nicht optimale Raumbedingungen. Bei ff Staccato werden beide Mikrofone am Ende der Abschnitte ziemlich nasal, ich nehme an auf Grund starker Reflexionen. Das DPA jedoch weniger als das Neumann.
Ventilgeräusche:
Beim Neumann hört man ziemlich deutlich die Ventilgeräusche.
Beim DPA keine Ventilgeräusche wahrnehmbar.
Folglich: Das DPA scheint die bessere Variante zu sein. Zumindest in nicht optimalen Umgebungen scheint es eine bessere Performance zu liefern.
características
som
acabamento
1
8
Reportar a crítica

Reportar a crítica