Para o conteúdo da página
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

Dynamic microphone

  • Ideal for drums, vocals and guitar amp recordings
  • Polar pattern: Supercardioid
  • Very full, round sound
  • Frequency range: 20 - 17,000 Hz
  • Max SPL: 155 dB
  • Sensitivity: 2.4mV/Pa @ 1 kHz
  • Without switch
  • Weight: 256 g
  • Incl. Microphone clamp and plastic box
  • Suitable windshield: Article Nr 164731 (not included)
  • Disponível desde Dezembro 2001
  • número de artigo 297651
  • unidade de venda 1 peça(s)
  • On/Off Switch No
  • Polar Pattern Supercardioid
  • Colour Gray
  • Cable No
  • Diameter 51 mm
  • Length 162 mm
  • Weight 256 g
  • Frequenzy Range from 20 Hz
  • Frequenzy Range to 17 kHz
  • Clamp Yes
  • Bag Yes
  • Windscreen optional available 164731
Também disponível como artigo novo € 39
€ 36
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio

189 Avaliações de clientes

4.5 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

188 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
M
Guter Sound...aber die Griffgeräusche :-(
Matzel 29.05.2010
Das MB 85 Beta ist ein Mikrofon, über das man geteilter Meinung sein kann.

Zuerst mal die negativen Aspekte. Nach dem Auspacken fiel mir zunächst ein deutlich vernehmbares Klappern im Inneren des Mikros auf. Daraufhin hab' ich logischerweise den Korb abgeschraubt und gestaunt: Was ist denn das??? Die Kapsel wackelt lose im Gehäuse herum. Wenn man das Mikro umdreht, haut das das Ding von innen gegen den Korb.

Keine Aufhängung bzw. Befestigung irgend einer Art, von akustischer Entkopplung zum Gehäuse kann gleich gar keine Rede sein. Zurückschicken? Naja, erst mal testen, wie's klingt...

Was soll ich sagen, ich war positiv überrascht. Gewaltiger Output, recht transparent, schöne seidige Höhen, ein wenig zu viel Bass, was man aber korrigieren kann. Viel Schrauberei am EQ ist jedenfalls nicht nötig. Der Klang ist meiner Meinung nach weder mit dem SM 58 noch mit dem Beta 58 zu vergleichen, aber trotzdem sehr angenehm.

Der Nahbesprechungseffekt ist nicht so deutlich ausgeprägt wie bei den großen Vorbildern. Mit 'P' Lauten sollte man sich beim Singen zurückhalten, sonst knallt's heftig (was aber bei allen günstigen Mikros der Fall war, die ich bisher getestet habe).

Sehr übel sind die lauten, tieffrequenten Griffgeräusche, welche den Einsatz als Handmikro völlig unmöglich machen. Leider übertragen sich diese Klänge auch auf's Stativ und dann donnert's gewaltig. Allerdings kann man dagegen etwas tun, als gelernter Ossi weiß man ja schließlich, wie improvisiert wird.

Hab' den Hohlraum unter der Kapsel ordentlich mit Watte ausgepolstert und seitlich zwei dicke Papierstreifen zwischen Kapsel und Gehäuse gesteckt, dafür reicht der Platz gerade so. Das Ergebnis war erstaunlich: Kein Wummern mehr, die Handgeräusche sind deutlich weniger geworden.
características
acabamento
som
37
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
H
Wie gut ist das denn !?
HeikoB 19.10.2009
Das T.Bone MB85 Beta ist ein robustes und sehr gut auf Bühnen einsatzfähiges Mikrophon, dass seiner Ähnlichkeit in Aussehen und Namen alle Ehre macht. Sowohl live als auch beim Recording von Vocals (Rock / Britpop) konnte ich den teuren Original keine deutlichen Vorteile abringen. Sound, Verarbeitung und Rückkopplungseingenschaften sind sehr nahe beieinander und meines Erachtens durch kleine !! EQ - Eingriffe auszuregeln.

Im Gegensatz zum Original wird das T.Bone in einer stablien Kunststoffbox geliefert, in der das Mikrophon meines Erachtens deutlich besser aufgehoben und geschützt ist, als das Original im Kunststoffbeutel.

Einziges Manko ist, dass das T.Bone im Vergleich zum Original Greif- und Handgeräusche deutlich lauter übertragt als das Original, was jedoch bei Verwendung auf dem Stativ entfällt.
características
acabamento
som
21
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
D
Solides Mikrofon - you get what you pay for!
Daerst 10.02.2012
Wer ein vernünftiges Einsteigermikrofon sucht, mit dem er einige Jahre Spaß haben kann, ist hier genau an der richtigen Adresse.

Geliefert wird das Mikrofon in einem Hartschalen-Case - schön, da "namhafte" Hersteller gerade an sowas oft geizen.

Das MB85 Beta ist perfekt verarbeitet, liegt gut in der Hand und sieht auch nach Jahren intensiver Benutzung (allerdings meist im Stativ) noch aus wie neu.

Sound-technisch kann ich im Live-Betrieb kaum einen Unterschied zum gängigen Standard Shure SM58 feststellen. Auf Aufnahmen klingt das (wesentlich teurere) SM58 vielleicht eine Spur druckvoller.

Die Supernierencharakteristik hat sich leider bei mir nie so Feedback-unterdrückend ausgewirkt, wie ich das gerne hätte. Dafür leider ein Punkt Abzug.

Insgesamt kann ich jedoch eine klare Kaufempfehlung aussprechen für alle, die für wenig Geld erstmal ein wirklich vernünftiges Mikrofon brauchen!
características
acabamento
som
3
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica