Para o conteúdo da página

Handheld tuner for singers

  • Vertical layout
  • Display with staff lines (G and F clefs)
  • 3 Levels of difficulty adjustable (accuracy of the tone evaluation)
  • Sound out function: A2 - C6
  • Sound back function: A1 - C7
  • Internal microphone
  • Headphone jack
  • Dimensions (W x D x H): 60 x 100 x 16 mm
  • Battery life: up to 300 hours (with 2 AAA alkaline batteries - not included)
  • Disponível desde Março 2020
  • número de artigo 484432
  • unidade de venda 1 peça(s)
€ 33
Todos os preços incl. IVA
Em stock
1

28 Avaliações de clientes

4.7 / 5

manuseio

características

som

acabamento

19 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
C
As good as a Personal Vocal Coach, in my opinion.
Chevance 21.05.2021
I recently purchased the Korg VPT-1 from the Thomann Online Music Store, I think that it's a great product, it's exactly what I am looking for in fact, and I am quite satisfied with the overall features and performance of the VPT-1, in what it does to help my vocal pitch understanding and development, being a music enthusiast.
For instance it let's you see and comprehend more about where your personal vocal range is on the musical notation staves, so that you can keep your vocal pitch on track with practicing your music, with the help of the sharp and flat pitch indicators on the unit.
You can also switch between difficulty levels, Easy, Medium, and Hard, and if it's within your vocal range, you can move one octave up or down on the music staves.
The reference sound and sound back function are really good features also.
And in my opinion this item or product would definitely be a great help or asset to any D.I.Y. music enthusiast or professional musician alike. - Thanks to the good team at Thomann.
manuseio
características
som
acabamento
4
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
Wp
useful
Wooden pc 12.10.2022
it helped me a lot without even expecting it. smart purchase without unnecessary expenses. it's up to everyone how much they will deal with!
manuseio
características
som
acabamento
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
k
tolles Gerätmit Luft nach oben
kbreuni 12.01.2021
Als Sänger hat man sicher oft das Problem "bin ich zu hoch/zu tief". Letztlich kann das aber natürlich jedes andere Stimmgerät auch. Der Vorteil ist beim VPT-1, dass der Ton sowohl als Tonname (z.b. G#) als auch die Tonhöhe auf den Notenlinien angezeigt wird. Das ist vor allem für etwas ungeübtere Sänger sehr hilfreich.
Allerdings finde ich die drei vorgegebenen Levels zu anspruchsvoll - für einen Laiensänger ist selbst "easy" fast nicht zu schaffen.
Auf der anderen Seite wäre für die "Profis" wünschenswert, wenn man nicht nur Töne, sondern die Tonarten vorgeben könnte und dann zwischen wohltemperierter und reiner Stimmung umschalten könnte.
Da das Gerät sicher in erster Linie für ambitionierte Laien und Chorsänger*innen interessant ist, wäre es schön, wenn man auch die Tenorlage (oktavierter Violinschlüssel) anzeigen lassen könnte.

Fazit: Wer Sänger ist und etwas mehr als ein übliches Stimmgerät möchte, ist mit dem VPT-1 sicher gut bedient. Aber mehr als die Anzeige der Töne im Violin- und Bassschlüssel bietet das Gerät im Vergleich zu anderen Stimmgeräten dann aber doch nicht. Aber für den Preis kann man auch nicht viel mehr erwarten.
manuseio
características
som
acabamento
17
3
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
AN
Notenlinien, Notennamen mit Oktave und Echtzeit Soundback über Kopfhörer.
Arno Nimm 27.10.2024
Eigentlich ist das Korg VPT-1 in erster Linie ein Stimmgerät ich Vergleiche es hier mit dem Thomann CTM-700.

Besonderheiten des VPT-1:
*Es Zeigt den Tonnamen z.B. "G# 2" mit der Oktavenzugehörigkeit an. (Kaum andere Stimmgeräte zeigen die Oktave mit an.) (Manchmal wird zwischendurch auch kurz die falsche Oktave angezeigt, die ist wohl nicht so leicht zu ermitteln.)

*Die Referenzfrequenz ist nicht verstellbar sondern fest auf 440Hz. Das steht auch nicht in der Betriebsanleitung.

*Noten können auf Notenlinien Angezeigt werden. Aber nur zwischen den unteren Unteren Linien im Bassschlüssel (Tiefste Note A) und zwei Hilfslinien über dem Violinschlüssel (Höchste Note C). Von der Normaleinstellung kann die Anzeige auf den Notenlinien Optional um eine Oktave nach oben, oder eine Oktave nach unten Verschoben werden. (Die Notennamensanzeige ist unabhängig von dieser Oktavierung.)

*Noten außerhalb C-Dur werden immer mit # und nie mit b Angezeigt. Das gilt für Notenlinen und Notennamen.

*Mit der Soundbackfunktion kann über Kopfhörer der Ton Ausgegeben werden, der dem gleichzeitig gemessenen Ton am nächsten liegt. Damit könnte man Versuchen sich beim Singen schnell an diesen Ton anzugleichen. Das ist wohl die Hauptfunktion, warum sich das Gerät Vocal Pitch Trainer nennt.

*VPT-1 kann mehr als 4 Oktaven als Referenzton abspielen. CTM-700 kann nur eine Chromatische Oktave als Referenzton abgespielen. Dafür kann die Lautstärke beim CTM-700 feiner und auch lauter eingestellt werden. Außerdem kann der Referenzton beim CTM-700 nachgestimmt werden.

*VPT-1 Zeigt nur per LED an, ob der gemessene Ton zu hoch, zu niedrig ist, oder passt. Beim CTM-700 wird viel genauer angezeigt, um wie viel Cent der Ton in welche Richtung Abweicht.

*Verglichen mit dem CTM-700: Das VPT-1 hat keine LCD Beleuchtung, kein Metronom, keinen Ausklappständer und zum Abstellen eine ungünstige Kopfhörer Position. Es kann auch nicht Transponieren.

Zusammengefasst: Das VPT-1 hat zweieinhalb Funktionen, die es besonders machen, es fehlen aber auch Funktionen die andere Stimmgeräte haben. Es kostet etwa vier mal so viel wie das Thomann CTM-700.

Nachtrag Nach mehreren Monaten:
1. Ich benutze das VPT-1 noch regelmäßig um bei den seltener gespielten Blasinstrumenten nebenbei zu sehen, welcher Ton erklingt;
2. Gepfiffene Melodien in Noten Aufzuschreiben;
3. Gelegentlich mit der Sound-back-Funktion und Kopfhörern die Anpassung der Intonation mit Blasinstrumenten zu üben.
manuseio
características
som
acabamento
4
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica