Para o conteúdo da página
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

Dynamic Vocal Microphone with Cardioid Directivity

With its warm, clear sound and frequency response optimised for vocals, the SM58 is a legend among vocal microphones worldwide. The Shure SM58 is a dynamic microphone for lead and backup vocals at live performances, professional audio amplification, and studio recordings.

An integrated, highly effective filter prevents breathing and wind noises, while the cardioid directivity isolates the signal source and reduces unwanted background noise.

The robust design, the tried and tested shock absorber system, and the steel mesh grille ensure that the SM58 always works reliably even in the rough and tumble of everyday stage life. Whether in the open or in a hall, for singing or speaking - the SM58 has been the undisputed number one among professionals all over the world for decades.

  • Optimised frequency response with brightened mids and bass cuts
  • Integrated, effective wind and pop filter
  • Shock absorber system
  • Robust construction, sturdy steel mesh grille
  • Directivity: Cardioid
  • Frequency range: 50 - 15,000 Hz
  • Output impedance: 300 Ohm
  • Sensitivity: -56 dBV / Pa (1.85 mV)
  • Dimensions: 23 x 162 x 51 mm
  • Weight: 298 g
  • Includes microphone bag, microphone clamp and 3/8" reducing thread
  • Suitable windshield: Article no. 135783, suitable replacement mesh grille: Article no. 183069 (both not included)
número de artigo 285952
unidade de venda 1 peça(s)
On/Off Switch No
Polar Pattern Cardioid
Colour Black
Cable No
Diameter 51 mm
Length 162 mm
Weight 298 g
Frequenzy Range from 50 Hz
Frequenzy Range to 15 kHz
Clamp Yes
Bag Yes
Windscreen optional available 135783
Mostrar mais
Também disponível como artigo novo € 109
€ 99
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio

263 Avaliações de clientes

4.8 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

262 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
DM
Shure SM 58 - das meistverwendete Bühnen-Gesangsmikrofon der Welt
DORA Music 18.12.2010
Und das hat sicherlich seine Gründe:

1. Die Robustheit. Während andere beim Herunterfallen schneller kaputtgehen, hält das Shure SM 58 die meisten Erschütterungen aus.

2. Der Klang. Es klingt bewusst eine Spur "schärfer" als ein vergleichbares anderes, aber meistens will man das ja so haben, und man braucht nicht so viel am Mischpult herumzuschrauben, um einen durchsetzungsfähigen Gesang zu bekommen.

3. Die Bekanntheit. Jeder kennt es - jeder Sänger, jeder Tontechniker. Es ist kein "Experiment"; jeder hat damit die meisten Erfahrungen; die Sänger wissen genau, wie sie damit klingen, und die Tontechniker wissen genau, was sie tun müssen, um es gut klingen zu lassen.

4. Die Tradition. Schon Mick Jagger hat seit 1965 damit "Satisfaction" und zahlreiche andere Stones-Hits gesungen.

5. Die Vielseitigkeit. Es ist dasjenige Mikrofon, welches zu den allermeisten Stimmen passt. Es kann schon sein, dass bei einigen Sängern ein anderes Mikrofon besser passt; aber ein Shure SM 58 lehnt selten jemand ab.

Meiner Meinung nach bringt z. B. ein Shure Beta 58 viel besser die tieferen Töne heraus (z. B. tiefes G bei Männerstimmen) als das SM 58. Aber nach wie vor geben die meisten Bands dem SM 58 den Vorzug vor dem Beta 58. (Ich habe tatsächlich insgesamt 75 Technical Rider von deutschen Profi-Bands ausgewertet, um meine Live-Mikros danach einzukaufen.)

Natürlich klingt ein Shure Beta 87, ein Neumann KM 105 oder ein anderes Kondensator-Mikrofon noch "besser" für die einzelne Stimme. Aber auf einer kleinen Bühne, im Gemenge von Gitarren, Bass, Drums, Keyboards fangen sich diese Kondensator-Mikrofone auch leichter Rückkopplungen ein. Und wer hat schon die Bedingungen einer Profi-Fernseh-Bühne?

Fazit: So wird das Shure SM 58 aller Voraussicht nach auch in den nächsten 50 Jahren seinen Dienst auf allen Live-Bühnen der Welt verrichten.
características
acabamento
som
90
15
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
G
Der Bühnenklassiker
GavinLü 15.12.2012
Das SM-58 ist legendär, es gibt vermutlich keinen Tontechniker und keinen Sänger, der es noch nie in der Hand hatte. Dafür gibt es viele Gründe:
Der wichtigste ist vermutlich die fast sprichwörtliche Unzerstörbarkeit dieses dynamischen Mikrofons. Ich hatte schon einige Exemplare in der Hand, die jeweils ein Paar Jahre auf der Bühne verbracht haben, doch keines davon ließ sich davon etwas anmerken. Weder akustisch noch optisch waren Mängel festzustellen, auch der XLR-Anschluss funktionierte noch Tadellos. Ich bin der festen Überzeugung, dass man es mit dem Auto überfahren könnte, ohne größere Schäden zu hinterlassen.
Ein weiterer Grund ist die Handlichkeit des Geräts. Es wiegt nicht viel und liegt hervorragend in der Hand, wobei ich manchmal finde, dass es ruhig eine Nummer größer sein dürfte.
Außerdem hat dieses Mikro ein unschlagbares Preis-Leistung-Verhältnis. Für gute 100 Euro bekommt man ein solides Mikrofon für Bühnen- oder Übungsbedingungen.
Das ist allerdings auch der erste Minuspunkt: Während es auf der Bühne seine Stärken hat, sollte man es nicht mit einem Studiomikrofon verwechseln. Denn während die Nierencharakteristik und geringe Empfindlichkeit es für Rückkopplungen unemfindlich machen, was sowohl auf der Bühne als auch im Übungsraum unverzichtbar ist, fehlt ihm für den Studiogebrauch die Klangtreue.
Auch über den Sound lässt sich streiten. Während der „bauchlastige“ Klang für männliche Rock- und Metalvocals bestens geeignet ist, gehen feine Frauenstimmen leider eher unter. Das lässt sich allerdings schon am vom Hersteller angegebenen Übertragungsbereich ablesen: Während bei der unteren Grenze von 50 Hz auch der tiefste Bass übertragen wird, ist mit 15 kHz die obere Grenze zu schnell erreicht um feine Stimmchen und scharfe S-Laute echt zu übertragen.

Ein echtes Manko sind die beworbenen Features wie Popfilter, Griff- und Atemgeräuschdämpfung. Sie verhindern effektiv weder Poppen noch Griff- und Atemgeräusche und verfehlen damit eindeutig ihre Aufgabe.

Alles in allem ist das SM-58 ein solides Bühnenmikrofon und ganz eindeutig das beste seiner Preisklasse.
características
acabamento
som
16
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica