Para o conteúdo da página
B-stock com garantia completa
Devolução que poderá ter ligeiros vestígios de uso.

Power Amplifier

  • RMS power: 2x 850 W @ 4 O, 2x 570 W @ 8 O
  • Input sensitivity: 0.775 V
  • THD: < 0.05%/ 1 kHz
  • Slew rate: 40 V/µs
  • Damping factor: 350:1/ 1kHz/ 8 O
  • Short circuit protection
  • Limiter
  • Inputs: jack and XLR
  • Outputs: speaker twist and speaker terminal
  • Installation depth: 44cm
  • Format: 19"/ 2 U
  • Weight: 17.5 kg
Disponível desde Outubro 2002
número de artigo 289243
unidade de venda 1 peça(s)
Power (4 Ohms) per Channel 850 W
Channels 2
Rack Units 2 U
Amp Class Class H
2 Ohm stable No
DSP/Crossover No
Convection cooling No
Width in mm 483 mm
Depth in mm 475 mm
Height in mm 103 mm
Weight 17,5 kg
Bridged Mode Yes
Input XLR Yes
Jack Input 6,3 sym. Yes
Parallel Input Yes
Link Out No
Output Speaker Twist Yes
Output Binding Post Yes
Mostrar mais
Também disponível como artigo novo € 333
€ 311
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio

64 Avaliações de clientes

4.7 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

manuseio

características

som

acabamento

64 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
Viel Endstufe für angemessenen Preis
Alexander717 24.01.2011
Ich habe diese Endstufe für eine 4-Punkt Beschallung im Mittel/Hochtonbereich (je 2x 8 Ohm parallel pro Kanal) einer Festinstallation im Einsatz. Neugierig wie man halt so ist, erst mal einen Blick ins Innere geworfen. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck, saubere Lötstellen, klassischer symetrischer Aufbau, ausreichend Dimensioniertes Netzteil.

Anschlüsse: XLR in und out zum weiterschleifen, Klemmbuchsen, Speakon. Auf der Vorderseite die 2 Regler für die beiden Kanäle und der Netzschalter. Die Lüftergeräusche stören wenig, zumal bei der gegebenen Installation die Endstufen nicht zugänglich in einem seperaten Raum stehen.

Interessehalber habe ich die Endstufe mal an die Bassabteilung angeschlossen.
Bei sehr hohem Pegel an 4 Bässen (Horngeladen) merkt man dann doch, dass das Netzteil an seine Grenzen stösst, wenn der Basslauf doch mal schneller wird. Da fehlt dann das Quentchen das die Endstufe perfekt machen würde.

An den Hoch-/Mitteltönern klingt Sie so wie Sie soll: Neutral. Und hat mit der wiederzugebenden Leistung keinerlei Probleme. Das Gewicht ist in einer Festinstallation Nebensache. Die Rackwinkel sind stabil um die Endstufe sicher im Rack zu befestigen und auch der Rest des Gehäuses ist nicht aus Pappe, sondern sehr stabil.

Insgesamt sehr positiv überrascht und für das Geld ein sehr guter Kauf.

Wer keine Rider erfüllen muss und eine Einfache, doch recht leistungsfähige Endstufe sucht, diese nicht transportieren muss, macht mit dem TA1400 keinen Fehler. Einmal im Monat hübsch den Staub abgesaugt und man hat seine Freude an der Endstufe.

NACHTRAG:
So, nachdem die Endstufe mehr als 6 Monate nicht geschont wurde: Sie läuft wie am ersten Tag.
manuseio
características
som
acabamento
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
NL
Langzeit-Erfahrungsbericht
Nico L. 09.04.2010
Ich habe die TA2400, die TA1400 und die TA 1050 aus der ersten Serie (mit roter Beschriftung) seit sage und schreibe SIEBEN JAHREN im Tourbetrieb. Von Disco im Saal und im Zelt über Techno im alten, feuchten Luftschutzbunker bis zum Rock-Open-Air haben die Geräte nun alles hinter sich...

Es gibt natürlich Amps (z.B. meine Crown MA5000VZ) die im Bassbereich dicker klingen, aber nicht für das Geld... Nach ca. 6 Jahren hatte die 2400er einen Wackelkontakt im linken Kanal, der sich aber durch einen kräftigen Tritt gegen das Amp-Rack beheben ließ und die Mucke gerettet war... ;)
Habe diese dann eingeschickt und bekam sie auf Kulanz kostenlos repariert.

RESPECKT FÜR DIESEN BEISPIELLOSEN SERVICE!!!!!!!!!!!!!!

Ansonsten laufen die Amps ohne Probleme immer noch regelmäßig im Techno-Betrieb...Selbstverständlich werden die Geräte bei mir regelmäßig gereinigt und geserviced, aber ich habe NOCH NIE ein Poti reinigen und einölen müssen, obwohl ich im Laufe der Zeit viel Staub und Dreck aus den Amps beseitigen mußte! Kein Knistern, kein Kratzen, kein Ausfall...und das seit 7 Jahren "Drecksau-Party-Einsatz"...

Mittlerweile sind für die anspruchsvollen Mucken natürlich amtliche Geschichten wie Dynacord XA-5, Seeburg TSE-System und Limmer-PA im Einsatz, aber für Techno und Co. sind sie mindestens 1-2 mal im Monat immer noch im Einsatz, und das teilweise über 12 Stunden nonstop unter Vollgas! Auch das ein oder andere 48-Stunden-Techno-Open-Air bei über 30°C Außentemperatur haben die Amps problemlos gemeistert...

Mein Fazit: Nicht alles was aus China ist Schrott! Für alle Anfänger, die auch mit begrenztem Budget Geld verdienen wollen, kann ich die Amps nur empfehlen. Denn meine Amps haben schon viel Geld verdient...
manuseio
características
som
acabamento
11
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
RJ
Zuverlässiges Arbeitstier
Rainer J. 13.10.2009
Die T.Amp TA 1400 ist sehr robust, äusserst gut verarbeitet. Sie arbeitet zuverlässig und ohne Probleme. Der Sound ist druckvoll, glasklar aber durchaus neutral. In nur 2 HE Abmessung findet sich Power und nochmals Power ohne Ende. Mehrere Stunden Betrieb machen der TA 1400 absoöit nichts aus. Ein zuverlässiges Arbeitstier! Natürlich hat es ein stattliches Gewicht und 45 cm Einbautiefe für ein Rack sind auch nicht gerade wenig. Eingebaut in einem Rack ist der Transport jedoch kein Problem. Der Lüfter befindet sich erfreulicherweise auf der Rückseite. Dadurch wird es auch nicht heiß im Rack. Die Geräusche halten sich durchaus in Grenzen und sind somit nicht störend.

Fazit:
Zuverlässige powervolle Endstufe mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
2
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
P
Ausgezeichnet
Philly 12.02.2012
Habe den TA1400 MK-X an zwei 8-Ohm Fullrange Lautsprechern und muss sagen das Ding ist Top! Der Klang ist richtig satt und selbst bei hohen Lautstärken bleibt die Leistung konstant gut. Konnte ihn leider noch nicht in der Praxis testen, aber alles in allem gefällt mir ganz gut was ich bisher so sehe.

Abzüge gibt's bei der Bedienung weil es halt keine Bedienung als solche gibt. 2x Volume und ein An/Aus Schalter sind vorhanden - völlig ausreichend als Party Endstufe aber wäre z.B. über einen zuschaltbaren Limiter oder ein Rädchen zur Lüfterregelung sehr froh gewesen.

Der zweite Abzug ist bei der Verarbeitung, die ist sehr robust und solide und gibt mir ein sehr sicheres Gefühl, allerdings ist das Teil zum Transport echt ein ordentliches Gewicht. Aber das sind halt auch Punkte für die Thomann als Hersteller auch nicht so arg viel kann.

Fazit:
Auch wenn ich ihn noch nicht in der Party-Praxis testen konnte so ist das Gerät doch als sehr gut einzustufen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.

Also: Definitive Kaufempfehlung!

Nachtrag:
Ich besitze den T-Amp nach wie vor und mittlerweile hat er schon viel Leisten müssen und ich bin absolut beeindruckt. Seit 2 Jahren hatte er noch nicht einen Aussetzer oder Defekt und das trotz wirklich roher Handhabung - kleines Beispiel:

Wir haben den Amp auf unserem Fastnachtswagen mit einem Aggregat betrieben (dem meiner Meinung nach häufigsten Grund warum Endstufen/Verstärker den Geist aufgeben ;) ) Mit einem Mixer regele ich die Lautstärke weil der Verstärker immer auf Vollgas laufen soll. Da der ganze Wagen am springen war, war es natürlich schwierig die Lautstärke nachzuregeln ich rutsche also versehentlich mit dem Lautstärkeregeler nach oben hin ab - Stille. Der Verstärker hat gemerkt, dass es zu viel wird und ist selbstständig in eine Art Ruhemodus (Fault) gegangen. Ich drehe also schnell den Pegel wieder runter und die Musik läuft weiter als wäre nichts gewesen.

Erfahrungsgemäß wären 70% der Verstärke & Endstufen die man so kennt einfach kaputt gewesen doch er macht immer weiter - es bleibt bei meiner Kaufempfehlung - das Teil ist wirklich wahnsinn.
manuseio
características
som
acabamento
0
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica